Im Kanton Zürich wurde in den Gemeinden abgestimmt. Wichtige Entscheide in alphabetischer Reihenfolge.
BülachJa zu Neubau bei Primarschule Hohfuri mit Doppelkindergarten, drei Primarklassen, Horträumen und einer kleinen Turnhalle : Knapp 80% der Stimmenden nehmen Kredit von 16.4 Mio. Franken an
Dübendorf Volksinitiative will Grundstücke zur Blumenwiese umzonen. Der Stadtrat und Parlament wollen stattdessen Wohnraum. Zweite Volksinitiative will Tempo-30-Zonen zu Tempo-40-Zonen machen. Stadtrat und Gemeinderat sind dagegen.Feuerthalen Einzelinitiative gegen die Erschliessung des Gebiets Toggenburg, weil mehr Verkehr ins ruhige Wohnquartier geleitet würde.MaurNeubau des Bevölkerungsschutzsgebäudes für 18,9 Mio.
Richterswil Um ein neues Alterszentrum zu bauen, will die Gemeinde Aktien der gemeinnützigen AG kaufen, die den Neubau verantwortet in der Höhe von 10 Mio. Franken.Steinmaur Kein Tempo 30 auf Gemeindestrassen in Steinmaur: Knapp 53% der Stimmenden lehnen die Vorlage mit Kostendach von 100 000 Franken ab.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmungen Kanton Aargau - Resultate aus Aargauer Gemeinden von A-ZHier finden Sie ausgewählte Resultate von kommunalen Wahlen und Abstimmungen alphabetisch sortiert.
Weiterlesen »
Kanton Zürich: Neuer Leitfaden Microsoft 365 in GemeindenViele Gemeinden planen im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie den Einsatz von Microsoft 365 (M365).
Weiterlesen »
Live-Übersicht: Alle Resultate der Abstimmungen in der Schweiz, in den Kantonen und GemeindenDas Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über drei Initiativen und ein Bundesgesetz. Gleich zweimal geht es um die Krankenkassenprämien. Hier finden Sie laufend aktualisiert die Resultate auf allen Ebenen.
Weiterlesen »
Abstimmungen Kanton Aargau - Aargauer Klimaparagraf auf der ZielgeradenDie Resultate aus 190 Gemeinden sind ausgezählt: 56 Prozent der Stimmenden will einen Klimaparagrafen in der Verfassung.
Weiterlesen »
Abstimmungen Kanton Genf - Klarer «Ja»-Trend zum Verbot von Hasssymbolen in GenfGenferinnen und Genfer stimmen am 9. Juni über eine Verfassungsbestimmung ab, mit der das Zeigen von Hasssymbolen in der Öffentlichkeit verboten werden soll. Bei einem Ja wäre Genf der erste Kanton, der ein solches Verbot in seiner Verfassung verankert.
Weiterlesen »
Abstimmungen Kanton Freiburg - Ist eine 24-Stunden-Notfallstation genug?Der Kanton Freiburg entscheidet über die Notfallinitiative.
Weiterlesen »