Projekt zur Reduzierung von Antibiotika: Erfolg bleibt aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Projekt zur Reduzierung von Antibiotika: Erfolg bleibt aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Das Projekt ReLait hat zum Ziel den Einsatz von Antibiotika in Freiburger Milchwirtschaftsbetrieben zu reduzieren. Es wurde 2017 vom Kompetenzzentrum Grangeneuve lanciert. In einem Schlussbericht informiert der Kanton nun, dass das Projekt zu keiner signifikanten Reduktion des Antibiotikaeinsatzes geführt hat. Er weist aber auf Fortschritte hin.

Der für die Landwirtschaft zuständige Freiburger Staatsrat Didier Castella bei der Präsentation der Zwischenbilanz vor 4 Jahren. Die Hauptziele des Projekts ReLait wurden nicht erreicht, schreibt der Kanton.Das Projekt ReLait mobilisierte 150 Freiburger Milchwirtschaftsbetrieben, schreibt der Kanton Freiburg in einer Medienmitteilung. Ziel des Projekts war es, die Präventionsstrategien zur Verbesserung der Tiergesundheit umzusetzen.

Milchbauern konnten Massnahmen auswählen Bis 2023 konnten die teilnehmenden Betriebe Präventionsstrategien aus einem Katalog von 17 Massnahmen auswählen und anwenden, um das Krankheitsrisiko und den damit verbundenen Einsatz von Antibiotika zu verringern, schreibt der Kanton. Damit die wirtschaftlichen Auswirkungen solcher Praktiken beurteilt werden konnten, hatte jeder Betrieb während des Projekts dreimal die Gelegenheit, seine jährlichen Produktionskosten zu berechnen.

Hauptziel nicht erreicht Das Kernziel, den Einsatz von Antibiotika auf den am Projekt beteiligten Betrieben zu verringern, konnte wissenschaftlich nicht validiert werden, da es keine signifikanten Veränderungen gab, schreibt der Kanton. Dies ist auf drei Faktoren zurückzuführen:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Good News: Fortschritte, Erfolge und Geschichten, die bewegenGood News: Fortschritte, Erfolge und Geschichten, die bewegenKinderehen werden verboten, eine Mutter feiert ihren Erfolg, und ein Projekt für Kinderherzen sorgt für Hoffnung.
Weiterlesen »

Antibiotika: Nanoplastik kann Wirkung verringernAntibiotika: Nanoplastik kann Wirkung verringernWinzige, im Körper abgelagerte Plastikteilchen können die Wirksamkeit von Antibiotika beeinflussen. Zudem können die Partikel die Entstehung von antibiotikaresistenten Bakterien fördern, berichtet ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Medizinischen Universität Wien im Fachjournal «Scientific Reports».
Weiterlesen »

Flyer für Tierhaltende: «Antibiotika richtig anwenden»Flyer für Tierhaltende: «Antibiotika richtig anwenden»Medienmitteilung der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) Flyer für Tierhaltende: «Antibiotika richtig anwenden» Damit Antibiotika wirksam bleiben,...
Weiterlesen »

Antibiotika bei Nutztieren richtig anwendenAntibiotika bei Nutztieren richtig anwendenWenn Nutztiere krank werden, kann ein Einsatz von Antibiotika notwendig werden. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten. Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) hat dazu einen Flyer bereitgestellt.
Weiterlesen »

Antibiotika: Resistenzen stabil – trotzdem Massnahmen nötigAntibiotika: Resistenzen stabil – trotzdem Massnahmen nötigImmer mehr Erreger werden resistent und die Antibiotika wirkungslos. Das hat tödliche Folgen: Jährlich sterben 300 Menschen in der Schweiz, Tendenz steigend. Der Bund verstärkt daher die Massnahmen, sagt Anne Lévy, die Direktorin des Bundesamts für Gesundheit (BAG).
Weiterlesen »

Antibiotika-Krise: Bemühungen gegen gefährliche Superinfektionen reichen nichtAntibiotika-Krise: Bemühungen gegen gefährliche Superinfektionen reichen nichtÄrztinnen und Ärzte geben Antibiotika immer noch allzu leichtfertig ab: Eine von fünf Verschreibungen entspricht nicht den offiziellen Vorgaben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 21:43:04