Antibiotika bei Nutztieren richtig anwenden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Antibiotika bei Nutztieren richtig anwenden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Wenn Nutztiere krank werden, kann ein Einsatz von Antibiotika notwendig werden. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten. Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) hat dazu einen Flyer bereitgestellt.

Für die Therapie gewisser Infektionen braucht es Antibiotika. Wenn Bakterien dagegen resistent werden, können Menschen und Tiere sterben. Antibiotikaresistenzen gilt es unbedingt zu verhindern, nicht fachgerechte Antibiotika-Anwendungen fördern Resistenzen, schreibt die GST im Flyer.

Wichtig: Bei Virusinfektionen sind Antibiotika nicht wirksam. Und nicht alle bakteriellen Infektionen müssen mit Antibiotika behandelt werden. Viele Wund- und Hautinfektionen heilen mit einer örtlichen Behandlung ab, so die GST weiter. Es ist wichtig, die Dosierung so zu vorzunehmen, wie es der Tierarzt verschrieben hat. «Halten Sie sich an die Dosierung und die Dauer der Therapie, auch wenn es dem Tier schon vorher besser geht», heisst es im Flyer weiter.

Wichtig ist eine saubere Lagerung gemäss Angaben der Etikette. Das Ablaufdatum kontrollieren und immer frische Nadeln und Spritzen einsetzen. Vor und nach einer Behandlung die Hände waschen und wenn möglich Einweghandschuhe benutzen. «Eine falsche Anwendung von Antibiotika kann schädlich sein, deshalb ist es wichtig, umsichtig mit diesen Medikamenten umzugehen», halten die Tierärzte fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Goldschakal breitet sich aus: Gefahr für Nutztiere?Goldschakal breitet sich aus: Gefahr für Nutztiere?Die steigende Zahl an Goldschakal-Sichtungen in der Schweiz weckt Bedenken. Diese Raubtiere könnten eine Bedrohung für Nutztiere darstellen.
Weiterlesen »

Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigenNanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigenWinzige Plastikteilchen im Körper könnten die Wirksamkeit von Antibiotika beeinträchtigen und resistente Bakterien fördern.
Weiterlesen »

Antibiotika: Nanoplastik kann Wirkung verringernAntibiotika: Nanoplastik kann Wirkung verringernWinzige, im Körper abgelagerte Plastikteilchen können die Wirksamkeit von Antibiotika beeinflussen. Zudem können die Partikel die Entstehung von antibiotikaresistenten Bakterien fördern, berichtet ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Medizinischen Universität Wien im Fachjournal «Scientific Reports».
Weiterlesen »

Flyer für Tierhaltende: «Antibiotika richtig anwenden»Flyer für Tierhaltende: «Antibiotika richtig anwenden»Medienmitteilung der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) Flyer für Tierhaltende: «Antibiotika richtig anwenden» Damit Antibiotika wirksam bleiben,...
Weiterlesen »

Wenn ein römischer Kaiser vom Podest zu stürzen drohtWenn ein römischer Kaiser vom Podest zu stürzen drohtFast 85 Jahre nach ihrer Entdeckung bleibt die Identität der Goldbüste von Avenches ein Rätsel.
Weiterlesen »

Katja Burkard: Wenn das Zuhause plötzlich leer istKatja Burkard: Wenn das Zuhause plötzlich leer istAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 06:17:41