Post-Pläne: Syndicom kritisiert Abbau von Service public

Syndicom Nachrichten

Post-Pläne: Syndicom kritisiert Abbau von Service public
Postalische GrundversorgungService PublicDigitalisierung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Syndicom und der Konsumentenschutz äussern Bedenken gegen die Vorschläge zur postalischen Grundversorgung des Bundesrats.

Die Gewerkschaft Syndicom sieht die geplanten Vorschläge zur postalischen Grundversorgung als Verschlechterung des öffentlichen Dienstes an. - sda - KEYSTONE/PETER SCHNEIDER Syndicom stellen die angekündigten Vorschläge zur postalischen Grundversorgung einen Abbau des Service public dar. Syndicom lehnt Massnahmen ab, welche dieDie Schweiz braucht eine attraktive postalische Grundversorgung. Dazu gehört die weiterhin zuverlässige Zustellung von Briefen und Paketen.

Dazu gehören auch gut erreichbare Poststellen mit dem vollen Dienstleistungsangebot und qualifiziertem Personal.muss den Menschen dienen. Digitalisierungsvorhaben dürfen nicht zu einem Abbau von Arbeitsplätzen, einer Verschlechterung des barrierefreien Zugangs zum Service public oder einer Umgehung von gesetzlichen Vorhaben führen.Der Konsumentenschutz hat Bedauern über die Pläne des Bundesrats für die Post geäussert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Postalische Grundversorgung Service Public Digitalisierung Konsumentenschutz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Post will schweizweit rund 170 Filialen schliessen – ob der Abbau das Appenzellerland betrifft, ist offenDie Post will schweizweit rund 170 Filialen schliessen – ob der Abbau das Appenzellerland betrifft, ist offenIm Appenzellerland betreibt die Post aktuell sieben eigene Filialen. Schweizweit will das Unternehmen sein Filialnetz straffen. Aus Sicht des Kantons Appenzell Ausserrhoden wäre der Wegfall einer Filiale verkraftbar – sofern die Post alternative Serviceleistungen anböte.
Weiterlesen »

Post-Abbau für SAB nicht akzeptabelPost-Abbau für SAB nicht akzeptabelDie Schweizerische Post schliesst in den nächsten vier Jahren rund 170 weitere eigenbetriebene Filialen. Damit wird sie 2028 noch ein Netz mit 600 Poststellen und 2000 bedienten Standorten führen. Das teilte die Post am Mittwoch mit.
Weiterlesen »

Post erntet viel Kritik für Abbau des FilialnetzesPost erntet viel Kritik für Abbau des FilialnetzesFür den geplanten Abbau von rund 170 Postfilialen erntet die Post viel Kritik. Gewerkschaften, Verbände und auch Parteien reagierten am Mittwoch auf die Pläne der Post mit Unverständnis und sorgen sich um die Gewährleistung der Grundversorgung im Rahmen des Service Public.
Weiterlesen »

Post-Abbau für SAB nicht akzeptabelPost-Abbau für SAB nicht akzeptabelDie Schweizerische Post schliesst in den nächsten vier Jahren rund 170 weitere eigenbetriebene Filialen. Damit wird sie 2028 noch ein Netz mit 600 Poststellen und 2000 bedienten Standorten führen. Das teilte die Post am Mittwoch mit.
Weiterlesen »

Unverständnis für Post-Abbau – SP fordert Rösti zum Handeln aufUnverständnis für Post-Abbau – SP fordert Rösti zum Handeln aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Sparhammer bei der Post: Mehr als 150 Poststellen werden geschlossen ++ Abbau soll ohne Entlassungen erfolgenSparhammer bei der Post: Mehr als 150 Poststellen werden geschlossen ++ Abbau soll ohne Entlassungen erfolgenWirtschafts-Ticker mit aktuellen Nachrichten aus der nationalen und internationalen Wirtschaftswelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 12:57:58