Polen baut Ostsee-Windpark mit 170 Windrädern

Nachrichten Nachrichten

Polen baut Ostsee-Windpark mit 170 Windrädern
WindenergieOstseePolen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Polen plant einen neuen Windpark in der Ostsee mit 170 Windrädern, der 1,5 Gigawatt Ökostrom erzeugen soll. Das Projekt mit einer Investition von 30 Milliarden Zloty wird von einem Konsortium aus PGE und Örsted realisiert. Der Bau des Windparks soll Polens Offshore-Leistung bis 2040 auf 18 Gigawatt steigern.

Polen will in der Ostsee 170 Windräder aufstellen und so 1,5 Gigawatt Strom erzeugen. Donald Tusk spricht von Milliarden-Investitionen.hat Milliardeninvestitionen in den Bau eines Windparks in der Ostsee angekündigt. Das Projekt namens Baltica 2 habe einen Umfang von 30 Milliarden Zloty , sagte Tusk am Donnerstag in Warschau.

«30 Milliarden Zloty und 1,5 Gigawatt, diese Zahlen sind wirklich beeindruckend», fügte der Ministerpräsident hinzu.Mit der Umsetzung ist ein Konsortium aus dem polnischen Unternehmen PGE und dem dänischen Konzern Örsted beauftragt. Sie sind jeweils zur Hälfte beteiligt.

Örsted finanziert seinen Anteil aus eigenen Mitteln. PGE hingegen nutzt polnische und internationale Kredite, etwa von der Europäischen Investitionsbank und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Tusk hob hervor, der neue Ostsee-Windpark sei «nur ein Teil eines gigantischen Projekts im polnischen Energiesektor». Durch die Investitionen solle Polens Offshore-Leistung bis zum Jahr 2040 auf 18 Gigawatt gesteigert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Windenergie Ostsee Polen Investitionen Erneuerbare Energien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mann zieht in Haus und zahlt nur 170 Franken im JahrMann zieht in Haus und zahlt nur 170 Franken im JahrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Axpo plant Windpark auf den FlumserbergenAxpo plant Windpark auf den FlumserbergenAxpo plant einen Windpark auf den Flumserbergen und demonstrierte die Dimensionen mit Drohnen. Kritiker fordern mehr Mitbestimmung der Gemeinden.
Weiterlesen »

Windpark-Projekt Treibt Bauern in den KonfliktWindpark-Projekt Treibt Bauern in den KonfliktIn der Schweiz ist ein Windpark-Projekt in Tramelan umstritten, da drei Bauern dem Stromkonzern BKW das Wegrecht für unterirdische Leitungen verweigern. Die BKW hat daraufhin ein Enteignungsverfahren eingeleitet. Die Bauern befürchten kriechströme und weitere negative Auswirkungen des Windparks auf ihre Landwirtschaft.
Weiterlesen »

Streit um Windpark: Kommts zur Enteignung?Streit um Windpark: Kommts zur Enteignung?Bei Windkraft scheiden sich die Geister – auch im bernjurassischen Tramelan. Dort plant die BKW, sechs Windräder zu bauen. Das Baugesuch liegt vor, doch drei Landeigentümer, darunter mindestens ein Bauer, verweigern das Wegrecht für unterirdische Leitungen. Nun droht die BKW mit Enteignung.
Weiterlesen »

Windpark in Kirchberg: Erste Investorin bekanntWindpark in Kirchberg: Erste Investorin bekanntDie Windenergie Schweiz AG (WES) plant in Kirchberg einen Windpark mit bis zu fünf Anlagen. Das Projekt könnte 55 Gigawattstunden Strom jährlich produzieren und 17’000 Haushalte mit Energie versorgen. Die WES betont die wissenschaftliche Fundierung und die 30-jährige Erfahrung im Bereich Windenergie. Die Gemeinde Kirchberg strebt ein Bürgerwindparkkonzept an, das die Wertschöpfung lokal hält.
Weiterlesen »

Ostsee: Russische Schattenflotte unter Sabotage-VerdachtOstsee: Russische Schattenflotte unter Sabotage-VerdachtFinnische Ermittler untersuchen einen möglichen Sabotageakt an einem Unterseekabel in der Ostsee. Ein verdächtiger Tanker steht im Fokus der Untersuchungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:28:10