Partners-Group-CEO David Layton verdient 2024 fast 17 Millionen Franken

Top News Nachrichten

Partners-Group-CEO David Layton verdient 2024 fast 17 Millionen Franken
Aktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

Partners-Group-Chef David Layton hat für das vergangene Jahr deutlich mehr Lohn und Bonus einkassiert.

Partners-Group-Chef David Layton hat für das vergangene Jahr deutlich mehr Lohn und Bonus einkassiert.-CEO David Layton erhielt 2024 eine Vergütung von 16,9 Millionen Franken nach 7,0 Millionen für das Geschäftsjahr 2023, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht. Die gesamte Geschäftsleitung erhielt für das vergangene Geschäftsjahr 69,8 Millionen Franken. 2023 waren es mit 32,0 Millionen weniger als die Hälfte.

Das Nominierungs- und Vergütungskomitee des Verwaltungsrats habe die Vergütung der Geschäftsleitung mit externen Daten und anhand von Vergleichen mit Mitbewerbern überprüft, heisst es im Bericht. Letztmals sei solch eine Überprüfung 2017 erfolgt. So habe der Vergütungsausschuss die Saläre von börsenkotierten Private-Equity-Firmen untersucht und festgestellt, dass US-Konkurrenten in der Regel eine höhere Gesamtvergütung auszahlen.

Ein Partners-Group-Sprecher wies auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP darauf hin, dass die durchschnittliche Gesamtvergütung für den CEO und die Geschäftsleitungsmitglieder immer noch unter dem Median der Erhebung liege.. Mit dem US-Amerikaner wurde erstmals ein Nicht-Schweizer CEO des Zuger Vermögensverwalters. 2019 wurde neben dem traditionsreichen Sitz in Baar ein zweiter Hauptsitz in Denver eröffnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Swiss Re und SGS gefragt | Lonza und Partners Group verlierenSwiss Re und SGS gefragt | Lonza und Partners Group verlierenDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Partners Group wartet mit Überraschung aufPartners Group wartet mit Überraschung aufDer Zuger Privatmarkt-Spezialist will seinen Verwaltungsrat mit einer prominenten Personalie ergänzen.
Weiterlesen »

Partners Group im Aufwärtstrend - Bleibt die Aktie weiter auf Kurs?Partners Group im Aufwärtstrend - Bleibt die Aktie weiter auf Kurs?Die US-Grossbank JPMorgan hebt das Kursziel der Partners-Group-Aktie an und sieht starke Wachstumschancen im Private-Equity-Sektor.
Weiterlesen »

Partners Group und Kühne+Nagel gesucht - Europäische Verteidigungsaktien mit zweistelligen KursgewinnenPartners Group und Kühne+Nagel gesucht - Europäische Verteidigungsaktien mit zweistelligen KursgewinnenDie Schweizer Börse startet zum Wochenauftrag richtungslos und schwankt zwischen Gewinnen und Verlusten.
Weiterlesen »

SMI büsst Gewinne ein | Partners Group und Kühne + Nagel gefragtSMI büsst Gewinne ein | Partners Group und Kühne + Nagel gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Futures freundlicher - SMI auf Rekordhoch - Kühne+Nagel, Partners Group und Ypsomed gesuchtBörsen-Ticker: US-Futures freundlicher - SMI auf Rekordhoch - Kühne+Nagel, Partners Group und Ypsomed gesuchtDie Schweizer Börse legt zum Wochenauftrag zu und verbleibt in Griffnähe des Allzeithochs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 00:38:55