Die US-Grossbank JPMorgan hebt das Kursziel der Partners-Group-Aktie an und sieht starke Wachstumschancen im Private-Equity-Sektor.
Die Partners-Group-Aktie rückt am Montagmorgen ins Rampenlicht: Im frühen Handel notieren die Valoren deutlich im Plus bei 1'361.50 CHF, während der Gesamtmarkt 0,2 Prozent höher steht. Nach einer Phase der Konsolidierung scheint sich die Aktie erneut in einer stabilen Erholung zu befinden, getragen von anhaltendem Investoreninteressen. Am 14. Februar erreichte die Aktie mit einem Wert von 1'426.50 CHF ihren zweithöchsten Stand aller Zeiten.
Im Dezember 2024 haben die Innerschweizer die luxemburgische Immobilien-Plattform Empira Group übernommen, die ein breit diversifiziertes Portfolio von Wohnimmobilien in Europa und den USA verwaltet. Die Transaktion ist ein weiterer Schritt in der Akquisitionsstrategie von, mit dem Ziel, die vertikale Tiefe in Schlüsselsektoren zu erhöhen. Der Abschluss wird für das erste Halbjahr 2025 erwartet und steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss Re und SGS gefragt | Lonza und Partners Group verlierenDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
Partners Group wartet mit Überraschung aufDer Zuger Privatmarkt-Spezialist will seinen Verwaltungsrat mit einer prominenten Personalie ergänzen.
Weiterlesen »
Landwirtschaftliche Flächen im Handel: Niederlande erleben AufwärtstrendDer Handel mit Agrarflächen in den Niederlanden hat sich 2024 trotz Rekord-Bodenpreisen deutlich intensiviert. 31.500 Hektar wurden übertragen, 15,1% mehr als im Vorjahr. Die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche nahm leicht zu. Rekordpreise werden auf die Agrarpolitik und die Extensivierung der Tierproduktion zurückgeführt. Gleichzeitig werden Betriebsstilllegungsprogramme und die steigende Zahl älterer Landwirte als Gründe für die zunehmende Flächenverfügbarkeit genannt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wallstreet vor verhaltenem Start - SMI zum Wochenschluss fester - Nestlé setzt Aufwärtstrend fortDer US-Aktienmarkt steht vor einem verhaltenen Start. Der SMI notiert am Freitag nach einer durchzogenen Börsenwoche etwas fester.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wallstreet vor verhaltenem Start - SMI zum Wochenschluss fester - Nestlé setzt Aufwärtstrend fortDer US-Aktienmarkt steht vor einem verhaltenen Start. Der SMI notiert am Freitag nach einer durchzogenen Börsenwoche etwas fester.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street startet uneinheitlich - SMI zum Wochenschluss fester - Nestlé setzt Aufwärtstrend fortDie US-Börsen haben am Freitag zum Handelsbeginn keine gemeinsame Richtung gefunden.
Weiterlesen »