Das Parlament der Reformierten Kirchgemeinde Luzern hat die Pläne für einen Abriss und Neubau an seiner Sitzung vom Montag gutgeheissen.
Das 45-jährige Myconiushaus an der St. Karli-Strasse in Luzern könnte bald Geschichte sein. Das Parlament der Reformierten Kirchgemeinde Luzern hat die Pläne für einen Abriss und Neubau an seiner Sitzung vom Montag gutgeheissen. Das Myconiushaus diente bisher als Gemeindezentrum. Doch weil die Kirchgemeinde künftig weniger Platz braucht und das Gebäude in einem schlechten baulichen Zustand ist, soll es neu gebaut und teilweise vermietet werden.
Keine Freude an diesen Plänen hat die IG Stadtentwicklung, die stattdessen den Erhalt des Gebäudes fordert.Die katholische Kirche des Kantons Zürich spannt in einer Kampagne gegen Kirchenaustritte Joseph Maria Bonnemain ein. Der Bischof von Chur versuchte, Menschen telefonisch von einem Engagement in der Kirche zu überzeugen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Myconiushaus Stadt Luzern soll abgerissen und neu gebaut werdenDer Grosse Kirchenrat der Reformierten Kirche Luzern hat am Montag den Abriss des Myconiushauses und den Bau eines Ersatzneubaus befürwortet.
Weiterlesen »
Abriss abgewendet: Investor kauft Goldacher Gmünderhaus für eine Viertelmillion FrankenDer Plan der Gemeinde ist aufgegangen: Goldach verkauft das Gmünderhaus an die Casa Jacob AG. Die Teufener Firma will das historische Gebäude nach Auflagen umbauen. Firmeninhaber Timo Cajacob hat Erfahrung mit ähnlichen Projekten und weiss: Dabei geht es auch um Emotionen.
Weiterlesen »
Für neue Tramverbindung und Platz: Basler Regierung plant Abriss der Markthallen-BrückeIm Rahmen der Anpassung des Gebiets rund um den Bahnhof SBB soll die 1969 erstellte Autobrücke zwischen der Markthalle und der Bollwerk-Promenade entfallen. Das sei nötig, schreibt die Basler Regierung. So gebe es Platz für anderes.
Weiterlesen »
SP Luzern kämpft gegen Abriss des BettenhochhausesDie SP Stadt Luzern startet eine Petition gegen den geplanten Abriss des Bettenhochhauses am Kantonsspital.
Weiterlesen »
Geplanter Abriss des Luzerner «Schoggiturms» – SP will allenfalls Volk entscheiden lassenDie Baukommission Grosser Stadtrat votet für den Bebauungsplan inklusiv Abriss Bettenhochhaus. Die SP wehrt sich per Petition dagegen und prüft ein Referendum.
Weiterlesen »
KSB-Architektin fordert Abriss des alten Spitals: «Es nimmt dem Neubau die ganze Noblesse»Sie ist die Erfinderin der «Healing Architecture» und hat das neue Kantonsspital entworfen: Architekturprofessorin Christine Nickl-Weller aus München ist überzeugt, dass die Zahl der Patienten, die sich in Baden behandeln lassen wollen, deutlich steigen wird. Doch bis der Neubau stand, musste sie einige schlaflose Nächte durchmachen.
Weiterlesen »