Myconiushaus Stadt Luzern soll abgerissen und neu gebaut werden

Reformierte Kirche Luzern Nachrichten

Myconiushaus Stadt Luzern soll abgerissen und neu gebaut werden
Myconiushaus AbrissErsatzneubau GemeindezentrumMachbarkeitsstudie
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Der Grosse Kirchenrat der Reformierten Kirche Luzern hat am Montag den Abriss des Myconiushauses und den Bau eines Ersatzneubaus befürwortet.

Der Grosse Kirchenrat der Reformierten Kirche Luzern hat am Montag den Abriss des Myconiushauses und den Bau eines Ersatzneubaus befürwortet.

Die Reformierte Kirche Luzern plant den Abriss und Neubau des sanierungsbedürftigen Myconiushauses. - GoogleMaps Der Grosse Kirchenrat der Reformierten Kirche Luzern hat sich am Montag für den Abriss und einen Ersatzneubau des Myconiushauses ausgesprochen. Für das Projekt soll nun eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden.

Der Neubau soll den aktuellen und künftigen Bedürfnissen der Kirchgemeinde dienen und eine flexible Nutzung möglich machen, wie die Reformierte Kirche Luzern in einer Mitteilung vom Dienstag schrieb. Mit dem Entscheid, die Liegenschaft weiterzuentwickeln, bleibt die Kirchgemeinde in Kontrolle über das Projekt, die Nutzung und die Einnahmen.

Bereits Ende November hatte die Reformierte Kirche mitgeteilt, dass das Gemeindezentrum Myconiushaus an der St. Karli-Strasse sanierungsbedürftig ist.Mit externer Unterstützung wurde vertieft überprüft, welche Zukunftsperspektiven für das Gebäude bestehen. Im Fokus standen dabei ein Neubau sowie eine etappierte Sanierung, wie es hiess.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Myconiushaus Abriss Ersatzneubau Gemeindezentrum Machbarkeitsstudie Zukunftsperspektive

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Knall bei der SVP Stadt Luzern: Gericht verbietet Durchführung der Mitgliederversammlung heute AbendNeuer Knall bei der SVP Stadt Luzern: Gericht verbietet Durchführung der Mitgliederversammlung heute AbendDie SVP Stadt Luzern kann ihre Parteiversammlung am Mittwochabend nicht durchführen. Das hat das Bezirksgericht Luzern mit einer superprovisorischen Verfügung entschieden. Es geht dabei um den Parteiausschluss von Yves Holenweger.
Weiterlesen »

Stadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abStadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abNach Gewaltvorfällen bei einem Auswärtsspiel des FC Luzern in Bern hatten die Bewilligungsbehörden des Kantons Luzern gestützt auf das nationale Kaskadenmodell Massnahmen gegen den FC Luzern verfügt.
Weiterlesen »

Myconiushaus soll abgerissen und durch Neubau ersetzt werdenMyconiushaus soll abgerissen und durch Neubau ersetzt werdenNeu bauen statt verkaufen: Die reformierte Kirchgemeinde Luzern ändert ihre Pläne fürs Gemeindezentrum Myconiushaus.
Weiterlesen »

Der Antisemit Richard Wagner soll historisch aufgearbeitet werden: Stadt Luzern sucht ForschungsteamDer Antisemit Richard Wagner soll historisch aufgearbeitet werden: Stadt Luzern sucht ForschungsteamDer Komponist verbreitete seine judenfeindlichen Schriften auch von Luzern aus – und spielte den Nazis in die Hände. Nun soll dieser Aspekt näher untersucht werden.
Weiterlesen »

SVP-Knatsch in der Stadt Luzern: Dass es ein Gerichtsurteil braucht, ist peinlichSVP-Knatsch in der Stadt Luzern: Dass es ein Gerichtsurteil braucht, ist peinlichNeue Überraschung im Stadtluzerner SVP-Streit: Das Bezirksgericht spricht ein Machtwort. Höchste Zeit, dass die SVP die Ereignisse der letzten Monate gründlich aufarbeitet.
Weiterlesen »

Grösster Weihnachtsbaum der Stadt Luzern steht bereits vor dem KKLGrösster Weihnachtsbaum der Stadt Luzern steht bereits vor dem KKLEs war ein Kraftakt, die 17 Meter und zwei Tonnen schwere orientalische Fichte zu transportieren und aufzustellen. Nun steht der Weihnachtsbaum direkt vor dem KKL an prominentester Lage am Luzerner Seebecken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 11:39:31