Parkplätze sollen überdacht werden – mit Solaranlagen oder Begrünung

«Parkplätze Sollen Überdacht Werden – Mit Solaranl Nachrichten

Parkplätze sollen überdacht werden – mit Solaranlagen oder Begrünung
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Per Vorstoss forderte die SVP eine Überdachung von Parkplätzen. Der Stadtrat will nun prüfen, welche Plätze überdacht werden können.

In Luzern gibt es sie beispielsweise auf der Allmend, im Brüelmoos oder beim Lido: grosse öffentliche Parkplätze. Per Postulat fordert SVP-Grossstadtrat Patrick Zibung, dass solche Flächen überdacht und anschliessend begrünt oder mit Solaranlagen ausgerüstet werden. Das ergebe einerseits aus Klimaschutz- und Biodiversitätsgründen Sinn. Andererseits sei dies auch versicherungstechnisch sinnvoll, wenn Fahrzeuge vor Hagel geschützt sind..

Weiter soll beispielsweise geklärt werden, was rechtlich überhaupt möglich ist und wo bereits Grünelemente wie Bäume vorhanden sind. Eine Rolle spiele zudem, ob die Plätze auch für Veranstaltungen genutzt werden. Basierend auf der Studie werde der Stadtrat schliesslich Vorschläge erarbeiten, wo Überdachungen und Grün- oder Solarelemente möglich sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Begrünung und keine Parkplätze mehr: Der Geissmattpark soll aufgewertet werdenBegrünung und keine Parkplätze mehr: Der Geissmattpark soll aufgewertet werdenDer Stadtrat beantragt einen Sonderkredit von 3,25 Millionen Franken. 2027 soll die Umgestaltung für einen grüneren Park ohne Parkplätze abgeschlossen sein.
Weiterlesen »

Solaranlagen und Landwirtschaft profitieren voneinanderSolaranlagen und Landwirtschaft profitieren voneinanderForscher haben Solartechnik mit Agrarkultur kombiniert und erstaunliche Ergebnisse erzielt: Ernte- und Energieerträge steigen, weniger Wasser wird verbraucht.
Weiterlesen »

Solaranlagen in den Alpen: Solarexpress kommt mit VerspätungSolaranlagen in den Alpen: Solarexpress kommt mit VerspätungDer Bau von Groß-Solaranlagen in den Alpen zur Steigerung der Stromproduktion in der Schweiz stößt auf Widerstand. Das ambitionierte Projekt „Solarexpress“ mit zeitlicher Frist bis Ende 2025 sieht sich mit Verzögerungen konfrontiert. Der Ständerat hat die Zeitvorgabe gelockert und ermöglicht Bundesbeteiligung auch bei späteren Inbetriebnahmen.
Weiterlesen »

Parkplätze an der Curt Goetz-Strasse in Binningen aufgehobenParkplätze an der Curt Goetz-Strasse in Binningen aufgehobenDie Gemeinde Binningen weist darauf hin, dass die Parkplätze an der Curt Goetz-Strasse aufgrund der Baustelle am Schulcampus aufgehoben sind. Ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung bleibt erhalten.
Weiterlesen »

Begegnungszone beim BT-Hochhaus: Grüner Raum statt ParkplätzeBegegnungszone beim BT-Hochhaus: Grüner Raum statt ParkplätzeEine umstrittene Begegnungszone entsteht in Baden, die das Gebiet rund ums BT-Hochhaus begrünt und verkehrsberuhigt. Die Zahl der Parkplätze wird drastisch reduziert, was Kritik aus dem Gewerbe hervorlöst.
Weiterlesen »

Parkplätze in Schweizer Städten werden immer rarerParkplätze in Schweizer Städten werden immer rarerIn den letzten zehn Jahren haben die fünf grössten Schweizer Städten Zürich, Basel, Bern, Lausanne und Genf teilweise mehr als 10 Prozent ihrer Parkplätze reduziert. Dieser Trend soll laut Experten weiter anhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 01:02:19