Archiv: Rechtsaussen FPÖ-Politiker Kickl soll Regierung bilden
Der FPÖ-Chef hat sich grundsätzlich zuversichtlich zu Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP geäussert. Kickl stellte aber auch zentrale Bedingungen. Die ÖVP müsse sein Credo von einer «ehrlichen Politik» teilen, sagte der Rechtspopulist. «Keine Spielchen, keine Tricks, keine Sabotage, keine Quertreiberei», warnte er. Sein Ziel sei, «Österreich ehrlich zu regieren».
Komme man entgegen Kickls Plan nicht mit der ÖVP zusammen, gebe es Neuwahlen. «Wir sind dafür gerüstet», erklärte der FPÖ-Chef. Kickl hielt der bisherigen Regierung vor, dass sie das Land an die Wand gefahren und ein riesiges Budgetloch hinterlassen habe. Konkrete Schritte, wie er dieses zentrale Problem der österreichischen Politik lösen wolle, nannte Kickl nicht. Grundsätzlich vermied er Äusserungen zu konkreten Projekten. Auch Fragen waren bei dem Presse-Auftritt nicht erwünscht.
Mein Ziel war es, Herbert Kickl als Bundeskanzler zu vermeiden, weil ich immer der Überzeugung und der Haltung war, dass das durch sein Amtsverständnis, wie er Politik lebt, nicht gut ist für unser Land. Autor: Karl Nehammer Zurückgetretener Bundeskanzler Nehammer hatte angekündigt, dass er sein Amt Ende der Woche abgibt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbert Kickl erhält Auftrag zur Regierungsbildung: Was jetzt auf Österreich zukommtDie konservative ÖVP macht eine Kehrtwende gegenüber der Rechtspartei. FPÖ-Chef Herbert Kickl soll eine Regierung bilden. Wofür steht der Rechtspolitiker?
Weiterlesen »
Österreichs rechter Parteichef mit KanzleranspruchNach den gescheiterten Verhandlungen in Österreich könnte FPÖ-Chef Herbert Kickl neuer Kanzler werden.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef Kickl erhält RegierungsbildungsauftragNach gescheiterten Ampel-Verhandlungen und dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer erhält der FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung. Er soll mit der ÖVP in Verhandlungen eintreten.
Weiterlesen »
Österreich: FPÖ-Chef erhält RegierungsbildungsauftragNach gescheiterten Koalitionsgesprächen mit Mitte-Parteien hat sich Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen entschlossen, Herbert Kickl der FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung zu geben.
Weiterlesen »
Der Provokateur greift nach der Macht – wer ist Herbert Kickl?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Der Sieg von Herbert Kickl und die Zukunft ÖsterreichsDie Wahl des FPÖ-Chefs Herbert Kickl wird analysiert. Der Text diskutiert die politische Landschaft Österreichs, die Rolle der Beamten und die Arroganz der europäischen Eliten. Der Autor lobt Roger Köppel für seine Einschätzungen und betont die Notwendigkeit klarer Regeln für die Gesellschaft.
Weiterlesen »