FPÖ-Chef Kickl erhält Regierungsbildungsauftrag

Politik Nachrichten

FPÖ-Chef Kickl erhält Regierungsbildungsauftrag
ÖsterreichFPÖRegierungsbildung
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Nach gescheiterten Ampel-Verhandlungen und dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer erhält der FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung. Er soll mit der ÖVP in Verhandlungen eintreten.

Nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen ÖVP , SPÖ und NEOS sowie dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer ( ÖVP ) am Samstag hat der rechtspopulistische FPÖ -Chef Herbert Kickl (56) den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten. Bundespräsident Alexander Van der Bellen (parteilos) verkündete am Montag, er habe Kickl beauftragt, Gespräche zur Bildung einer Bundesregierung mit der ÖVP aufzunehmen. Am heutigen Dienstag um 15 Uhr wird Kickl eine Presseerklärung abgeben.

Seine Ankündigung trägt den Titel «Österreich ehrlich regieren». Van der Bellen erklärte in seinem Statement: «Herbert Kickl hat signalisiert, dass er sich zutraut, tragfähige Lösungen für die zahlreichen Herausforderungen zu finden, vor denen Österreich steht.» Die Entscheidung, dem Wahlsieger den Auftrag zur Regierungsbildung zu erteilen, fiel über drei Monate nach der Nationalratswahl im September. Die FPÖ war aus dieser Wahl als stärkste Kraft hervorgegangen, durfte jedoch bislang nicht an den Verhandlungstisch. Die Regierungsbildung war nach dem Rücktritt von Karl Nehammer und den gescheiterten Ampel-Verhandlungen auf Anfangszustand zurückgefallen. Am Montagvormittag traf sich Van der Bellen mit Kickl, um die nächsten Schritte zu besprechen. Kurz darauf, um 13.15 Uhr, verkündete das Staatsoberhaupt, dass Kickl nun offiziell den Regierungsbildungsauftrag erhält. Er wäre der erste FPÖ-Kanzler. Die FPÖ strebt Verhandlungen mit der ÖVP an. Der designierte ÖVP-Chef Christian Stocker hatte nach dem Rücktritt Nehammers signalisiert, dass seine Partei offen für Gespräche mit den Rechtspopulisten sei. Dies markiert eine Kehrtwende in der Position der ÖVP, die bisher eine Zusammenarbeit mit Herbert Kickl ausgeschlossen hatte. Beobachter erwarten, dass Kickl am Dienstag seine Pläne für eine mögliche blau-schwarze Koalition skizziert. Sollte es zu einer Einigung kommen, wäre Kickl der erste FPÖ-Kanzler in der Geschichte Österreichs

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Österreich FPÖ Regierungsbildung ÖVP Herbert Kickl

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs rechter Parteichef mit KanzleranspruchÖsterreichs rechter Parteichef mit KanzleranspruchNach den gescheiterten Verhandlungen in Österreich könnte FPÖ-Chef Herbert Kickl neuer Kanzler werden.
Weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl könnte neuer Kanzler werdenÖsterreich: FPÖ-Chef Kickl könnte neuer Kanzler werdenNach dem Scheitern von Koalitionsverhandlungen mit Mitte-Parteien und dem Rücktritt von Kanzler Nehammer steigt die Chance für Herbert Kickl, den Chef der rechten FPÖ, als österreichischer Kanzler zu fungieren. Die FPÖ war bei der Wahl im September stärkste Kraft, die jetzt in einer möglichen Koalition mit der ÖVP die Regierungsmacht übernehmen könnte. Kickl ist bekannt für seine russlandfreundlichen Positionen, seinen harten Kurs in Sachen Asyl und Migration, sowie seine Nähe zur rechtsextremen Identitären Bewegung.
Weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl auf dem Weg zum österreichischen Kanzler?FPÖ-Chef Kickl auf dem Weg zum österreichischen Kanzler?Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich steigen die Chancen von Herbert Kickl, als Chef der FPÖ ins Kanzleramt einzuziehen. Kickls Partei war bei der Wahl die stärkste Kraft, doch bisher hatte sie keinen Regierungsauftrag. Seine Positionen auf Asyl, Migration und Russlandpolitik sind umstritten.
Weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl könnte Österreichs Kanzler werdenFPÖ-Chef Kickl könnte Österreichs Kanzler werdenNach dem Scheitern von Koalitionsverhandlungen und dem Rücktritt von Kanzler Karl Nehammer könnten die FPÖ- und ihr Chef Herbert Kickl eine neue Regierung in Österreich anführen. Kickl ist für seine rechtspopulistischen Politik, Russland-freundliche Positionen und einen harten Kurs in Asyl- und Migrationsfragen bekannt.
Weiterlesen »

Österreichs Präsident Van der Bellen beginnt Gespräche mit FPÖ-Chef Kickl über RegierungÖsterreichs Präsident Van der Bellen beginnt Gespräche mit FPÖ-Chef Kickl über RegierungÖsterreichs Präsident Alexander Van der Bellen hat am Montag Gespräche mit dem FPÖ-Chef Herbert Kickl über eine mögliche Regierung unter Führung der rechten Partei begonnen. Es wird erwartet, dass Van der Bellen Kickl den Auftrag zur Regierungsausbildung erteilt.
Weiterlesen »

Österreichs ÖVP gibt Regierungsbildungsmandat an FPÖ-Chef KicklÖsterreichs ÖVP gibt Regierungsbildungsmandat an FPÖ-Chef KicklNach der gewonnenen Wahl im September 2024 erhält der FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung. Die ÖVP unter dem neuen Chef Christian Stocker macht eine Kehrtwende und ist bereit, mit der FPÖ zu regieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 15:32:32