Ökonomen befürchten negative Auswirkungen Trumps zweiter Amtszeit

Wirtschaft Nachrichten

Ökonomen befürchten negative Auswirkungen Trumps zweiter Amtszeit
TrumpÖkonomenWirtschaft
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Eine Umfrage des Ifo-Instituts und des Schweizer Instituts für Wirtschaftspolitik zeigt, dass Ökonomen weltweit vor negativen Folgen einer zweiten Amtszeit Donald Trumps als US-Präsident in Nordamerika und Europa am meisten besorgt sind. Besonders im Bereich der Wirtschaft, der internationalen Handelspolitik und der Klimapolitik werden negative Auswirkungen erwartet. In anderen Regionen der Welt sind die Sorgen geringer ausgeprägt.

Unter Ökonomen und Wirtschaft sfachleuten weltweit sind laut einer Umfrage die Ängste vor negativen Folgen der zweiten Amtszeit Trump s als US-Präsident in Nordamerika und Europa am grössten. - dpaAmtszeit des US-Präsidente

Unter den Ökonomen und Wirtschaftsfachleuten anderer Erdteile sind die Trump-Sorgen dagegen weniger stark ausgeprägt, wie das deutsche Ifo-Institut am Montag mitteilte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Trump Ökonomen Wirtschaft USA Politik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donald Trumps Alter: Was passiert, wenn er seinen Amtszeit nicht vollendet?Donald Trumps Alter: Was passiert, wenn er seinen Amtszeit nicht vollendet?Donald Trump wird mit 78 Jahren der älteste US-Präsident bei Amtsantritt sein. Welche Konsequenzen hätte es, wenn er die vier Jahre nicht durchhält?
Weiterlesen »

Bannons Rache: Musk fliegt aus Trumps TeamBannons Rache: Musk fliegt aus Trumps TeamSteve Bannons Kampf gegen Elon Musk zeigt die Radikalisierung des Trumps-Umfeldes in seiner zweiten Amtszeit.
Weiterlesen »

Trump nominiert Dokfilm-Produzentin als Botschafterin für SchweizTrump nominiert Dokfilm-Produzentin als Botschafterin für SchweizCallista Gingrich war während Trumps erster Amtszeit bereits Botschafterin im Vatikan.
Weiterlesen »

Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus: Mehr Macht, weniger GegengewichteDonald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus: Mehr Macht, weniger GegengewichteDonald Trumps zweite Amtszeit im Weißen Haus verspricht aufgrund verschiedener Faktoren eine explosive Mischung aus Macht und Einfluss. Der Supreme Court gewährte ihm Immunität für einige Handlungen aus seiner ersten Amtszeit, was ihm einen gefährlichen Spielraum bietet. Die deutliche Wahlniederlage Bidens und Trumps Einfluss auf die Justiz durch die Installation neuer Richter, geben ihm in Zukunft Vorteile in potentiellen Rechtsstreitigkeiten. Trumps politischer Erfolg trotz aller Kontroversen und Skandale, verleiht ihm mehr Macht als zuvor.
Weiterlesen »

Bannons Rache: Der Streit zwischen Trump-Liebling Elon Musk und Steve BannonBannons Rache: Der Streit zwischen Trump-Liebling Elon Musk und Steve BannonSteve Bannons scharfe Kritik an Elon Musk zeigt die wachsende Spannung im Umfeld Donald Trumps in seiner zweiten Amtszeit. Der Konflikt zwischen den beiden Lagern Trumps – den Technokraten und den nationalistischen MAGA-Aktivisten – wird zu einem wichtigen Thema in Trumps neuer Regierung.
Weiterlesen »

Pandemie-Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche: Langlebige Schäden und dringender HandlungsbedarfPandemie-Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche: Langlebige Schäden und dringender HandlungsbedarfFünf Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie zeichnen sich die langfristigen Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche deutlich ab. Sowohl psychische Belastungen als auch körperliche Entwicklungsverzögerungen sind häufige Folgen. Bildungsbenachteiligung, insbesondere bei Kindern aus sozial Schwächeren Familien, ist ebenfalls ein wichtiges Problem. Die Bundesregierung hat die Problematik erkannt und eine interministerielle Arbeitsgruppe eingesetzt, um Unterstützungsangebote zu entwickeln. Experten fordern gezielte Maßnahmen, um die negativen Folgen abzubauen und zukünftige Pandemien besser zu bewältigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 16:05:17