Medienmitteilung Obwaldner Kantonalbank bei Jahreshälfte auf Kurs Sarnen, 25. Juli 2024 – Die Obwaldner Kantonalbank (OKB) präsentiert mit einem Geschäftserfolg von 13,78...
Die Obwaldner Kantonalbank präsentiert mit einem Geschäftserfolg von 13,78 Millionen Franken nach dem ersten Semester 2024 ein gutes Ergebnis. Bis zur Jahreshälfte erzielt sie bei den Kundenausleihungen ein Wachstum von knapp 70 Millionen Franken. Der zweiten Jahreshälfte blickt sie vorsichtig positiv entgegen.
Der Vorjahresvergleich zeigt, dass die OKB in den ersten sechs Monaten des Berichtsjahres im operativen Geschäft gut gearbeitet hat. «Der Geschäftserfolg, eine Kennzahl der operativen Leistung, beträgt 13,78 Millionen Franken. Es ist das Resultat des grossen Vertrauens unserer Kundinnen und Kunden sowie der engagierten Arbeit aller Mitarbeitenden», sagt CEO Margrit Koch zum Halbjahresergebnis.
Das Eigenkapital per 30. Juni 2024 beträgt 547,30 Millionen Franken. Das entspricht 8,53 Prozent der Bilanzsumme. Einhergehend mit ihrem Wachstum hat die OKB ihr gesundes Fundament weiter gestärkt.Das Zinsengeschäft, der wichtigste Ertragspfeiler der Bank, entwickelt sich im ersten Semester 2024 nicht wie erwartet. Der Brutto-Erfolg im Zinsengeschäft sinkt im Vorjahresvergleich um 7,4 Prozent auf 25,21 Millionen Franken.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Es muss nicht immer Tech sein: Sieben aussichtsreiche US-Aktien für die zweite JahreshälfteWall-Street-Analysten rechnen nach einem starken ersten Halbjahr mit stagnierenden Kursen im S&P 500 für die restlichen sechs Monate. Bei sieben Unternehmen
Weiterlesen »
Kanton Obwalden prüft Massnahmen für mehr bezahlbaren WohnraumDas Obwaldner Parlament setzt sich für bezahlbaren Wohnraum ein und prüft entsprechende Massnahmen.
Weiterlesen »
Obwaldner Parlament hält Beschlagnahmung von Hunden im Gesetz festDer Obwaldner Kantonsrat hat einen Gesetzesnachtrag zum Umgang mit gefährlichen Hunden gutgeheissen.
Weiterlesen »
Obwaldner Primarschüler erhalten mehr Deutsch- und MathelektionenObwaldner Schulkinder der 3. und 4. Klasse haben künftig eine Lektion Deutsch und Mathematik mehr auf ihrem Stundenplan. Damit soll laut Regierung ihr Wissen und Können in den Fächern gestärkt werden.
Weiterlesen »
Mehr Mathematik und Deutsch in der Primarschule: Obwaldner Regierung passt die Stundentafel der Volksschule anAb dem Schuljahr 2025/26 kommt in Obwalden eine angepasste Volksschulstundenstafel zur Anwendung. Der Regierungsrat berücksichtigt damit Anliegen der Schulen und der Politik.
Weiterlesen »
Turbulentes Wochenende hält Obwaldner Polizei auf TrabÜber das Wochenende ereigneten sich gleich mehrere Unfälle im Kanton Obwalden. So kam es in Sachseln und Kerns zu Selbstunfällen und in Stalden zu einem Unfall zwischen einem Auto und Motorrad.
Weiterlesen »