Mehr Mathematik und Deutsch in der Primarschule: Obwaldner Regierung passt die Stundentafel der Volksschule an

«Mehr Mathematik Und Deutsch In Der Primarschule: Nachrichten

Mehr Mathematik und Deutsch in der Primarschule: Obwaldner Regierung passt die Stundentafel der Volksschule an
Obwalden»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Ab dem Schuljahr 2025/26 kommt in Obwalden eine angepasste Volksschulstundenstafel zur Anwendung. Der Regierungsrat berücksichtigt damit Anliegen der Schulen und der Politik.

Mehr Mathematik und Deutsch in der Primarschule: Obwaldner Regierung passt die Stundentafel der Volksschule an

Ab dem Schuljahr 2025/26 kommt in Obwalden eine angepasste Volksschulstundenstafel zur Anwendung. Der Regierungsrat berücksichtigt damit Anliegen der Schulen und der Politik.In Obwalden werden Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2025/26 in der 3. und 4. Primarklasse pro Woche mit je einer zusätzlichen Stunde Mathematik und Deutsch unterrichtet.Die kantonale Volksschulstundentafel ist die zentrale Planungsgrundlage für die Stundenpläne der Schulen.

Basierend auf mehreren Schulbefragungen, Projektevaluationen und politischen Vorstössen hatte das Bildungs- und Kulturdepartement die Stundentafel überarbeitet und diese bei den Einwohnergemeinden, Parteien und Verbänden von November 2023 bis Januar 2024 in Vernehmlassung gegeben. Unter Berücksichtigung der Vernehmlassungsergebnisse wurde die Vorlage überarbeitet und durch den Regierungsrat verabschiedet, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht.

Die neue Stundentafel gilt gemäss Beschluss des Regierungsrats ab dem 1. August 2025. Damit einzelne Jahrgänge in ihrer Schullaufbahn nicht benachteiligt werden, wird die Reduktion der Mathematiklektion in der Orientierungsschule erst vorgenommen, wenn die Schülerinnen und Schüler aus der 3. Primarklasse, die eine zusätzliche Lektion Mathematik hatten, in der 1. Orientierungsschule sind.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Obwalden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Obwaldner Primarschüler erhalten mehr Deutsch- und MathelektionenObwaldner Primarschüler erhalten mehr Deutsch- und MathelektionenObwaldner Schulkinder der 3. und 4. Klasse haben künftig eine Lektion Deutsch und Mathematik mehr auf ihrem Stundenplan. Damit soll laut Regierung ihr Wissen und Können in den Fächern gestärkt werden.
Weiterlesen »

Primarschule Bottmingen: Eltern kritisieren SchulraumplanungPrimarschule Bottmingen: Eltern kritisieren SchulraumplanungDie neu gebildete Klasse 4d im Primarschulhaus Talholz gibt Gesprächsstoff. Eltern kritisieren die Umplatzierung ihrer Kinder und fühlen sich machtlos.
Weiterlesen »

Primarschule Schwarzenburg: Projekt lehrt Kinder NachhaltigkeitPrimarschule Schwarzenburg: Projekt lehrt Kinder NachhaltigkeitDie Primarschule bearbeitet in verschiedenen Projekten das Thema «Nachhaltige Entwicklung». Was die Ambulanz und ein Pottwal damit zu tun haben.
Weiterlesen »

Primarschule stoppt Versuch mit digitaler Überwachung von Hortkindern vorerstPrimarschule stoppt Versuch mit digitaler Überwachung von Hortkindern vorerstNachdem Eltern und die kantonale Datenschutzbeauftragte Vorbehalte äusserten, teilte die Primarschule Birmensdorf am Mittwoch mit, auf einen umstrittenen Pilotversuch im Hort Letten zu verzichten. Dabei sollten Kinder elektronisch geortet werden.
Weiterlesen »

Sursee sagt Ja zum Sonderkredit: Primarschule St. Martin kann für 30,6 Millionen erweitert werdenSursee sagt Ja zum Sonderkredit: Primarschule St. Martin kann für 30,6 Millionen erweitert werdenDie Stimmbevölkerung hat den Sonderkredit von über 30 Millionen Franken bewilligt. Baustart ist 2025.
Weiterlesen »

Streaming-Studie: Mehr Abos, mehr Screenzeit - Trotzdem glauben Deutsche, dass sie zu viele Dienste nutzen...Streaming-Studie: Mehr Abos, mehr Screenzeit - Trotzdem glauben Deutsche, dass sie zu viele Dienste nutzen...Frankfurt (ots) - Der Streaming-Markt boomt. Jeder Vierte streamt laut der Simon-Kucher Streaming-Studie mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Bezahl-Abos pro...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:03:02