Obwaldner Primarschüler erhalten mehr Deutsch- und Mathelektionen

Bildung Nachrichten

Obwaldner Primarschüler erhalten mehr Deutsch- und Mathelektionen
Obwalden
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

Obwaldner Schulkinder der 3. und 4. Klasse haben künftig eine Lektion Deutsch und Mathematik mehr auf ihrem Stundenplan. Damit soll laut Regierung ihr Wissen und Können in den Fächern gestärkt werden.

Obwaldner Schulkinder der 3. und 4. Klasse haben künftig eine Lektion Deutsch und Mathematik mehr auf ihrem Stundenplan. Damit soll laut Regierung ihr Wissen und Können in den Fächern gestärkt werden.In Obwalden werden künftig Lernende der 1. Klasse der Orientierungsschule in ihren Unterrichtslektionen entlastet. 3. und 4. Klässler erhalten dagegen zusätzliche Lektionen. Dagegen entlastet werden sollen die Schülerinnen und Schüler der 1.

Der neue Stundenplan gilt per 1. August 2025. Um einzelne Jahrgänge nicht zu benachteiligen, werden die Mathematiklektionen in der Orientierungsschule erst angepasst, wenn die Lernenden der 3. Primarklasse, welche eine Zusatzlektion bekamen, in der Orientierungsschule sind. Die «sukzessive Einführung» wird also im Schuljahr 2029/2030 abgeschlossen sein.veröffentlicht: 2.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Obwalden

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Allschwil: Primarschüler sollen Kinder terrorisierenAllschwil: Primarschüler sollen Kinder terrorisierenIn Allschwil sollen Kinder von Primarschülern terrorisiert werden, die ihnen Trottinetts und Smartwatches stehlen. Die Schule weiss davon – aber nur aus Facebook.
Weiterlesen »

Jeder fünfte Primarschüler wechselt ans LangzeitgymiJeder fünfte Primarschüler wechselt ans LangzeitgymiFür 4326 Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6. Klasse geht in diesen Wochen die Primarschulzeit zu Ende. In 48 Fällen gibt es Uneinigkeit bei der Zuweisung.
Weiterlesen »

Fehlerhafter Rechner legt alle Obwaldner Strassentunnels für drei Stunden lahmFehlerhafter Rechner legt alle Obwaldner Strassentunnels für drei Stunden lahmAm Samstag mussten sämtliche fünf Tunnels auf Obwaldner Strassen gesperrt werde. Über den Grund rätselt selbst die Polizei.
Weiterlesen »

Obwaldner Parlament hält Beschlagnahmung von Hunden im Gesetz festObwaldner Parlament hält Beschlagnahmung von Hunden im Gesetz festDer Obwaldner Kantonsrat hat einen Gesetzesnachtrag zum Umgang mit gefährlichen Hunden gutgeheissen.
Weiterlesen »

Kanton Obwalden prüft Massnahmen für mehr bezahlbaren WohnraumKanton Obwalden prüft Massnahmen für mehr bezahlbaren WohnraumDas Obwaldner Parlament setzt sich für bezahlbaren Wohnraum ein und prüft entsprechende Massnahmen.
Weiterlesen »

Eine junge «deutsch-jüdische Zigeunerin» zeigt uns Israel ganz neu und unverbrauchtEine junge «deutsch-jüdische Zigeunerin» zeigt uns Israel ganz neu und unverbrauchtDie junge Autorin Sara Klatt reist in ihrem beachtlichen Romandebüt «Das Land, das ich dir zeigen will» durch ein Israel, das sich nicht nur im Konflikt mit den Palästinensern erschöpft. Es gibt dort viel mehr Spannungen – aber auch viel mehr Dynamik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:12:23