Es muss nicht immer Tech sein: Sieben aussichtsreiche US-Aktien für die zweite Jahreshälfte

Aktien USA Nachrichten

Es muss nicht immer Tech sein: Sieben aussichtsreiche US-Aktien für die zweite Jahreshälfte
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 74%

Wall-Street-Analysten rechnen nach einem starken ersten Halbjahr mit stagnierenden Kursen im S&P 500 für die restlichen sechs Monate. Bei sieben Unternehmen

Wall-Street-Analysten rechnen nach einem starken ersten Halbjahr mit stagnierenden Kursen im S&P 500 für die restlichen sechs Monate. Bei sieben Unternehmen erwarten sie aber eine Überperformance.Matrosen stehen an der Reling des Flugzeugträgers USS Gerald R. Ford der US-Navy, der die Huntington-Ingalls-Industries-Werft am 8. April 2017 in Newport News, Virginia, verlässt.

Das Finanzmagazin"Barron's" hat sieben Unternehmen gefunden, deren Aktien für eine starke zweite Jahreshälfte in Frage kommen. Gemäss Barron’s habe sich die Stimmung an der Wall Street gegenüber diesen Unternehmen wesentlich verbessert, während die Gewinnschätzungen ansteigen und gleichzeitig die Aktien keine deutliche Überbewertung oder Überperformance gegenüber dem US-Markt aufweisen.

Aber nicht nur die Wall-Street-Analysten, sondern auch die Anleger setzen auf die Mega-Techs. Im bisherigen Jahresverlauf erzielten die sechs Technologiekonzerne eine durchschnittliche Rendite von etwa 48 Prozent. Das überschattet die diesjährige Performance eines durchschnittlichen S&P 500-Titels von 8 Prozent.

Damit der S&P 500 auch in der zweiten Jahreshälfte an die Kursavancen der vergangenen sechs Monate ansetzen kann, braucht es eine Tempoerhöhunug der übrigen Indexkomponenten. Mit einem diesjährigen Kursanstieg von etwa 13 Prozent liegen die sieben zuvor genannten Aktien zwar unter derFür die nächsten zwölf Monate gehen Analysten zudem von einem Kurspotenzial von 14 Prozent für diese sieben Unternehmen aus.

Für das langsamere Wachstum erhalten Anleger jedoch einen Bewertungsabschlag. Die sieben Unternehmen werden im Durchschnitt mit dem 15-fachen der für die kommenden 12 Monate Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt. Das durchschnittliche KGV für denTrotz der hohen Bewertungen könnten sich die sechs grossen Technologiewerte weiterhin gut entwickeln. Die Wall Street sieht auf der Grundlage der Analystenbewertungen derzeit keinen Grund zum Verkauf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese Aktien kaufte Tech-Investorin Cathie Wood in den letzten TagenDiese Aktien kaufte Tech-Investorin Cathie Wood in den letzten TagenDas von Cathie Wood gegründete Ark Investment Management tätigte in dieser Woche einige bedeutende Transaktionen mit ihren Fonds. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Meta ist Kandidat für den nächsten Tech-Aktien-SplitMeta ist Kandidat für den nächsten Tech-Aktien-SplitDie Wall Street fragt sich, welches Unternehmen als nächstes einen Aktiensplit durchführt. Analysten verweisen auf Meta.
Weiterlesen »

Wie zwei Aargauerinnen sieben Jahre lang ihr Traumziel Olympia verfolgten: «Der Weg war nicht immer einfach»Wie zwei Aargauerinnen sieben Jahre lang ihr Traumziel Olympia verfolgten: «Der Weg war nicht immer einfach»Die Hägglingerin Michelle Andres und die Buchserin Aline Seitz werden die Schweiz in Paris auf der Radbahn vertreten. Ihr Weg zu den Olympischen Spielen ist exemplarisch für viele Randsportarten. Ein Interview über Träume, Durchhaltewillen, Überraschungen und Entbehrungen.
Weiterlesen »

«Sollte sich die US-Wirtschaft deutlich abschwächen, würde die Zeit für defensive Schweizer Aktien kommen»«Sollte sich die US-Wirtschaft deutlich abschwächen, würde die Zeit für defensive Schweizer Aktien kommen»Alessandro Solina, Anlagechef bei Eurizon, geht davon aus, dass die Wirtschaft deutlich länger wächst als vom Markt erwartet.
Weiterlesen »

Israelisches Rüstungsunternehmen verhilft der SNB zu GewinnIsraelisches Rüstungsunternehmen verhilft der SNB zu GewinnDie SNB hat Gewinne erzielt mit Aktien eines israelischen Rüstungsunternehmens.
Weiterlesen »

Ein Gegenmittel zu Nvidia und Co? Öl-AktienEin Gegenmittel zu Nvidia und Co? Öl-AktienÖl und Wasser mögen sich nicht mischen. Aber Öl- und Technologieaktien könnten einen perfekten Anlage-Mix ergeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 21:28:04