Die Wall Street fragt sich, welches Unternehmen als nächstes einen Aktiensplit durchführt. Analysten verweisen auf Meta.
ist die einzige Aktie der sogenannten Magnificent Seven, die noch nie einen Aktiensplit durchgeführt hat. Und obwohl die Aktie ihre im April erreichten Allzeithochs hinter sich gelassen hat, ist sie seit dem Tiefpunkt im Jahr 2022 um mehr als 450 Prozent gestiegen.reif für eine Aufteilung», sagte Ken Mahoney, Präsident von Mahoney Asset Management. Er bezog sich dabei auf das Niveau, das für Anleger als entscheidend angesehen wird.
Die Aktie profitierte im vergangenen Jahr von der Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz, Rückkäufen und der Einführung einer Dividende. Durch die Aufteilung der Aktien werden die zugrunde liegenden Fundamentaldaten eines Unternehmens nicht verändert, der Preis pro Aktie wird jedoch gesenkt. Dies kann eine Aktie für kleinere Privatanleger und Mitarbeiter attraktiver machen, die sonst möglicherweise von hohen Aktienkursen abgeschreckt werden.kürzlich mit dem splitbereinigten Handel begonnen haben. Nach der Aufteilung im Verhältnis von zehn zu eins ist die Aktie des Chipherstellers abermals gestiegen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Tech-Konzern Meta einDie EU will das Internet zu einem sichereren Ort machen – mit dem sogenannten «Digital Services Act». Künftig soll die Verantwortung für geteilte Inhalte komplett bei grossen Plattform-Anbietern wie Amazon und Facebook liegen.
Weiterlesen »
Mysteriöser Käufer von Aktien hat einen Namen: Bekannter Substanzinvestor nistet sich bei AMS Osram einSchon seit Tagen ist bei AMS Osram von Aktienkäufen aus London zu hören. Nun gibt sich ein bekannter Substanzinvestor als Grossaktionär zu erkennen. Sind die
Weiterlesen »
FDP-Kandidatin Biland tickt in vielen Fragen rechter als SVP-Kandidat SuterVor allem bei der Mitte wird die Eva Biland, die Regierungskandidatin der FDP, kritisch gesehen. Grund ist ihre Politik am rechten Rand der Freisinnigen.
Weiterlesen »
Neue UBS BRCs auf Schweizer Aktien mit Coupons von bis zu 8.50% p.a.Auch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Weiterlesen »
Schweizer Börse: Lonza-Aktien setzen jüngste Kursschwäche fortSeit ihrem Jahreshoch bei knapp 560 Fr. Anfang April haben die Titel etwa 15% eingebüsst.
Weiterlesen »
Aktien von On Holding steigen auf Kursniveau von Ende 2021Die Aktien des Sneaker- und Sportkleiderherstellers On Holding haben 2024 wegen der positiven Geschäftsentwicklung an Fahrt gewonnen.
Weiterlesen »