Die Nvidia-Aktie erlebte einen dramatischen Kurseinbruch, obwohl der Chipkonzern Rekordzahlen präsentierte. Anleger zeigten sich von den Prognosen enttäuscht.
Die Nvidia - Aktie erlebte einen dramatischen Kurseinbruch, obwohl der Chipkonzern Rekordzahlen präsentierte. Anleger zeigten sich von den Prognosen enttäuscht.
Die Aktie von Nvidia, dem führenden Unternehmen in der Halbleiterindustrie, ist stark gefallen. - Keystone Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen massiven Einbruch von 8,5 Prozent. Dies markierte den stärksten Tagesrückgang seit einem Monat, wie die «Finanzmarktwelt» berichtet.Die Umsätze steigen, doch die Aktie von Nvidia fällt. - KeystoneDer Abwärtstrend beschränkt sich jedoch nicht nur auf Nvidia. Auch andere prominente Akteure im KI-Bereich wie AMD und Palantir erleben nun eine Korrektur.
Palantir, dessen Aktienkurs laut «Der Aktionär» im vergangenen Jahr um beeindruckende 360 Prozent gestiegen war, zeigt Anzeichen einer Abschwächung. AMD, ein weiterer wichtiger Player im Technologiesektor, befindet sich ebenfalls in einer Phase der Konsolidierung nach vorherigen starken Zuwächsen., einem chinesischen KI-Start-up.
Aktie Börse Rückgang Rekordzahlen Chiphersteller
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Wall Street uneinheitlich - Nvidia-Aktie mit Abschlägen - SMI legt zwölften Tag in Folge zuUS-Anleger zeigen sich vor Fed-Entscheid und Bilanzen nervös.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Optimismus in der Chipbranche - Nvidia-Aktie höher - Ölpreise fallen - SMI im MinusDer Nasdaq legt am Dienstag seit Handelsbeginn zu.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Nvidia-Aktie belastet Nasdaq - Ölpreise höher - SMI im Minus - Grobe Abschläge für Kühne + NagelDas Thema «Importzölle» hat die US-Börsen am Donnerstag im Griff.
Weiterlesen »
Hug verzeichnet Umsatzplus und neue Rekordzahlen im GastronomiegeschäftDer Schweizer Guetzlibäcker Hug berichtet von einem 4-prozentigen Umsatzanstieg auf 131 Millionen Franken. Besonders positiv sind die Ergebnisse im Gastronomiegeschäft, wo ein neuer Rekordwert erreicht wurde, sowie im Detailhandel, der ebenfalls stark zulegte.
Weiterlesen »
Schweizer Fluggesellschaften kämpfen mit Rekordzahlen von renitenten PassagierenSchweizer Fluggesellschaften sehen einen Anstieg bei Vorfällen mit renitenten Passagieren, was zu einer neuen Rekordzahl von 1730 Vorfällen im vergangenen Jahr führte. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig, darunter Alkohol- und Drogenexzesse, verbaler Angriff auf Flugbegleiter und Gewaltanwendung. Die Schweizer Flugbehörden und Airlines reagieren mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen und Schulungen für ihre Mitarbeiter.
Weiterlesen »
Schweizer Fluggesellschaften kämpfen mit Rekordzahlen an unruhigen PassagierenSchweizer Fluggesellschaften kämpfen mit einem Anstieg von Passagieren, die sich an Bord unangemessen verhalten. Die Gründe für dieses Phänomen sind vielfältig, einschließlich Alkoholkonsum, Drogenmissbrauch und Verweigerung von Anweisungen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) verzeichnete im vergangenen Jahr 1730 Vorfälle, ein neuer Rekord. Die Swiss bestätigt den Trend und berichtet von schweren Zwischenfällen, die sogar zu Flugabbrüchen führten. Die Airline investiert in Trainingsprogramme für Mitarbeiter, um solche Situationen zu entschärfen. Auch Ryanair fordert strengere Maßnahmen gegen Alkoholmissbrauch an Bord.
Weiterlesen »