Der Schweizer Guetzlibäcker Hug berichtet von einem 4-prozentigen Umsatzanstieg auf 131 Millionen Franken. Besonders positiv sind die Ergebnisse im Gastronomiegeschäft, wo ein neuer Rekordwert erreicht wurde, sowie im Detailhandel, der ebenfalls stark zulegte.
Hug , der renommierte Schweizer Guetzlibäcker , vermeldet einen Anstieg des Umsatzes um 4 Prozent auf 131 Millionen Franken. Das Unternehmen betont, dass die Investitionen in die eigenen Marken sich auf lange Sicht auszahlen. Besonders erfreulich ist das Ergebnis im Gastronomie geschäft, wo der Umsatz einen Rekordwert von 51 Millionen Franken erreichte und um 4,5 Prozent zulegte. Auch im Detailhandel verzeichneten die Hug -Guetzli einen deutlichen Zuwachs von 8,5 Prozent auf 80 Millionen Franken.
Beide Werte übertreffen die ursprünglichen Erwartungen. \Die beiden Co-Geschäftsleiterinnen Anna Hug und Marianne Wüthrich Gross erklären, dass das Unternehmen in den vergangenen Jahren gezielt in das Markengeschäft investiert hat. Ob verstärkte Kommunikation oder innovative Produktneuheiten, die Zukunftspläne von Hug beinhaltente stets die Stärkung der Markenpräsenz. Das stärkste Wachstum erzielten die Marken Dar-Vida und Wernli. Dar-Vida verzeichnete einen zweistelligen Zuwachs und erreichte damit einen neuen Rekordumsatz. Die größte Warengruppe und gleichzeitig der Wachstumstreiber sind aber die Tartelettes. \Dank ihrer vielfältigen Formen, Geschmacksrichtungen und Grössen sind sie ideale Snacks, sowohl für salzige Gerichte als auch für süße Desserts. Andreas Hug, VR-Präsident von Hug, erklärt, dass über zwei Drittel der Tartelettes im Ausland verkauft werden. Trotz Inflation und starkem Schweizer Franken hat sich Hug gut behaupten können. Die beiden Co-Geschäftsleiterinnen Anna Hug und Marianne Wüthrich Gross zeigen sich optimistisch für die Zukunft, wenn auch Herausforderungen wie der anhaltend hohe Kakaopreis bestehen bleiben. Auf der Umsatzseite zeichnet sich jedoch weiterhin ein positives Bild ab. Hug erwartet für 2025 ein moderates Wachstum. Hug produziert neben Zwieback und Guetzli unter dem Namen Hug auch Produkte wie Wernli und Dar-Vida
Hug Guetzlibäcker Umsatzsteigerung Marken Tartelettes Gastronomie Detailhandel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz feiert Rekordzahlen auf den SkihängenSchweizer Skigebiete sahen in den Feiertagen einen Anstieg der Besucherzahlen. Andere Nachrichten: Ein Tesla Cybertruck explodiert in Las Vegas, Fribourg-Gottéron gewinnt den Spengler Cup und ein Gerichtsurteil in St. Gallen über den Herbstmarkt.
Weiterlesen »
Schweizer Skigebiete erleben RekordzahlenSchweizer Skigebiete erfreuen sich im Jahreswechsel über rekordverdächtige Gästezahlen dank Traumwetter. Gleichzeitig gibt es auch aktuelle Nachrichten aus der Schweiz, wie z.B. Rechtsstreitigkeiten mit der Stadtpolizei, Beinbrecher, ein tödlicher Unfall mit einem Tesla Cybertruck und einen neuen Spengler-Cup-Gewinner.
Weiterlesen »
Bündner Bergbahnen starten Wintersaison mit RekordzahlenDie Bündner Bergbahnen verzeichnen einen starken Ansturm von Gästen in der Wintersaison 2024/2025 mit einem Anstieg von 8,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das ist das zweitbeste Ergebnis der letzten 20 Jahre.
Weiterlesen »
Jungfrau Bahnen Melden RekordzahlenDie Jungfrau Bahnen haben 2023 neue Besucherrekorde aufgestellt. Die Zahl der Gäste, die das Jungfraujoch besuchten, überstieg die Millionenmarke und erreichte 1,06 Millionen. Dies ist ein Anstieg von 5,1% gegenüber dem Vorjahr und übertrifft sogar das Niveau aus dem Jahr 2019 vor der Pandemie. Zudem verzeichnen die Jungfraubahnen einen Rekord-Start in die Wintersaison 2024/25. Die Jungfrau Ski-Region verzeichnete bis Ende 2024 218'500 Skier Visits, was einen Anstieg von 5,1% gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
Weiterlesen »
Wellness-Therme Fortyseven verzeichnet erneut Rekordzahlen – und erreicht bald einen weiteren MeilensteinGeschäftsführer Franc Morshuis blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Vor allem in den zwei Wochen über die Festtage kam es zu einem grossen Ansturm – und einer rund 30 Meter langen Schlange. Was das Spa für dieses Jahr nun vorhat.
Weiterlesen »
Titlis Bergbahnen melden Rekordzahlen im Geschäftsjahr 2023/24Die Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG erzielte im Geschäftsjahr 2023/24 mit einem Betriebsertrag von 85,7 Millionen Franken einen Gewinn von 15 Millionen Franken. Trotz schlechter Wetterbedingungen im Februar und März konnte das Unternehmen mit 1'114'729 Gästen eine Steigerung von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen.
Weiterlesen »