Das Thema «Importzölle» hat die US-Börsen am Donnerstag im Griff.
Händler verwiesen als Begründung für die Kursbewegung vor allem auf Aussagen von US-Präsident Donald Trump. Er kündigte am Nachmittag an, dass die angedrohten Zölle gegen Kanada und Mexiko von bis zu 25 Prozent - wie ursprünglich geplant - am 4. März in Kraft treten sollen. Auch die Zusatzzölle auf Importe aus China von 10 Prozent sollen am 4. März zur Geltung kommen. Zölle gelten grundsätzlich als inflationstreibend.
Neben Unternehmenszahlen müssen Anleger am Donnerstag auch eine Reihe von Konjunkturdaten auf Hinweise abklopfen. Besser als erwartet fielen die Auftragseingänge für langlebige Güter aus, woraus Ulrich Wortberg von der Helaba folgerte, dass dies der Notenbank in die Hände spielt, die es mit weiteren Zinssenkungen nicht eilig habe.
Die Zollankündigung von US-Präsidenten Donald Trump hinterliess bei den Autowerten allerdings bereits merkliche Spuren. Trump hatte Zölle in Höhe von 25 Prozent für Einfuhren aus der Europäischen Union angekündigt - «für Autos und alle anderen Dinge». Die offizielle Bekanntgabe soll sehr bald folgen.will unterdessen einen kleinen Teil der vom Grossaktionär Exor angebotenen Aktien des Sportwagenspezialisten übernehmen.
die psychologisch wichtige Marke von 13'000 Punkten hart umkämpft. Die Anleger seien aus Sorge vor einem Handelskrieg verunsichert und verhielten sich entsprechend vorsichtig, heisst es am Markt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Optimismus in der Chipbranche - Nvidia-Aktie höher - Ölpreise fallen - SMI im MinusDer Nasdaq legt am Dienstag seit Handelsbeginn zu.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street uneinheitlich - Nvidia-Aktie mit Abschlägen - SMI legt zwölften Tag in Folge zuUS-Anleger zeigen sich vor Fed-Entscheid und Bilanzen nervös.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : US-Börsen vorbörslich höher - SMI knapp unter neuem Rekordhoch - Schwergewichte gefragtDie US-Aktienmärkte sind vorbörslich auf Erholungskurs. Schweizer Börse steigt zwischenzeitlich auf ein neues Rekordhoch.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI stabilisiert sich - Zurich-Aktie stark gefragt - Titel von Tecan unter DruckIm Verlauf des Morgens hast sich der Schweizer Aktienmarkt stabilisiert.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börse vor Start im Minus - SMI stabilisiert sich - Zurich-Aktie stark gefragtDer SMI stabilisiert sich bis zum Mittag. Die US-Aktienmärkte sind vor Börseneröffnung tiefer bewertet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street im Minus - Walmart-Aktie sackt ab - SMI schwächer - Zurich gefragtDie US-Aktienmärkte eröffnen den Handelstag am Donnerstag negativ.
Weiterlesen »