Nutella-Legende Rivella verstorben

Lebensmittel Nachrichten

Nutella-Legende Rivella verstorben
NutellaFerreroGiovanni Rivella
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 50%

Giovanni Rivella, der langjährige rechte Hand von Michele Ferrero, ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Rivella war an der Entwicklung von Nutella und anderen Ferrero-Marken beteiligt und hinterlässt ein Nachlass von Innovationen und einem globalen Imperium der Süßwaren.

Rivella, der langjährige rechte Hand von Michele Ferrero und an der Entwicklung zahlreicher Ferrero -Marken beteiligt, ist am Valentinstag im Alter von 93 Jahren verstorben. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtet, starb Rivella genau zehn Jahre nach dem Tod von Ferrero . Rivella war als Technischer Direktor von Ferrero maßgeblich an der Entwicklung von Produkten wie „Mon chéri“ und „Kinder Schokolade“ beteiligt.

Er begann seine Karriere bei Ferrero und arbeitete nie für ein anderes Unternehmen. Rivella ging 1993 in den Ruhestand und hinterlässt eine Tochter und drei Söhne. Rivella trug maßgeblich zum Erfolg von Nutella bei. Die Geschichte von Nutella reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als in Norditalien bereits mit gemahlenen Haselnüssen anstelle von Kakaopulver bei der Herstellung von Süßwaren experimentiert wurde. Die Verwendung von Haselnüssen führte zur Herstellung von brauner Nougatcreme, die beispielsweise in Form von Gianduiotti-Pralinen angeboten wurde.Zusammen mit Ferrero entwickelte Rivella diesen Ansatz weiter. Der Gründersohn Ferrero hatte die Idee, die Nougatcreme in Gläser abzufüllen, zunächst unter dem Namen „Supercrema“. Der Durchbruch kam mit der Umbenennung in den 1960er Jahren, da in Italien seitdem nichts mehr unter dem Prädikat „super“ verkauft werden darf. „Nut-ella“ ist eine Kombination aus „Nuss“ und der klassischen italienischen Endung „-ella“. Heute ist Ferrero ein riesiger Konzern mit einem Jahresumsatz von über 18 Milliarden Euro, der seine Produkte in fast allen Ländern der Welt verkauft. 500.000 Tonnen Nutella werden pro Jahr hergestellt. Nutella ist zum Synonym für Nuss-Nougat-Aufstriche aller Art geworden. In italienischen Feinkostgeschäften und deutschen Supermärkten gibt es eine Vielzahl von Sorten mit unterschiedlichen Prozentsätzen an Nüssen und Palmöl, wobei die teureren Sorten einen höheren Nussanteil und weniger Palmöl aufweisen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Nutella Ferrero Giovanni Rivella Lebensmittelindustrie Geschichte Der Süßwaren

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nutella-Erfinder Rivella ist totNutella-Erfinder Rivella ist totAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nutella-Erfinder Francesco Rivella mit 97 Jahren gestorbenNutella-Erfinder Francesco Rivella mit 97 Jahren gestorbenDer Lebensmittelchemiker Francesco Rivella, Mit-Entwickler des berühmten Nuss-Nougat-Aufstrichs Nutella, ist im Alter von 97 Jahren verstorben.
Weiterlesen »

Der Erfinder von Nutella ist gestorbenDer Erfinder von Nutella ist gestorbenFrancesco Rivella, Mit-Erfinder des beliebten Nuss-Nougat-Brotaufstrichs, ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Rivella arbeitete jahrzehntelang als Lebensmittelchemiker beim Ferrero-Konzern und war maßgeblich an der Entwicklung von Nutella, Mon Chéri und Kinder Schokolade beteiligt.
Weiterlesen »

Der Erfinder von Nutella heisst gleich wie eine bekannte Getränkemarke aus dem AargauDer Erfinder von Nutella heisst gleich wie eine bekannte Getränkemarke aus dem AargauDer Lebensmittelchemiker Francesco Rivella war an der Entwicklung eines der grossen italienischen Verkaufsschlager beteiligt. Aber nicht nur. Jetzt ist er mit 97 Jahren gestorben.
Weiterlesen »

Ricco Gross: Biathlon-Legende gibt der Schweiz NachhilfeRicco Gross: Biathlon-Legende gibt der Schweiz NachhilfeRicco Gross, vierfacher Olympiasieger und Biathlon-Legende, trainiert in der Schweiz ein Team und reflektiert über seine Karriere und die Entwicklung des Sports in Deutschland und der Schweiz.
Weiterlesen »

Biathlon-Legende Ricco Gross gibt der Schweiz Biathlon-NachhilfeBiathlon-Legende Ricco Gross gibt der Schweiz Biathlon-NachhilfeRicco Gross, der viermalige Olympiasieger und erfolgreichste deutsche Biathlet, betreut in der Lenzerheide ein Schweizer Biathlon-Team. Während der WM erklärt er, weshalb Deutschland seit Jahrzehnten im Biathlon-Fieber steckt. Er spricht über seine Erfahrungen als Teil der „Wiedervereinigungs-Staffel“ und gibt Einblicke in die Schweizer Biathlon-Landschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:33:50