Nidwaldner Buchautor Josef Flüeler-Martinez im Alter von 92 Jahren verstorben

Nachrichten Nachrichten

Nidwaldner Buchautor Josef Flüeler-Martinez im Alter von 92 Jahren verstorben
Josef Flüeler-MartinezNidwaldenBuchautor
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 59%

Josef Flüeler-Martinez, ein renommierter Buchautor aus Stansstad, ist am Weihnachtstag im Alter von 92 Jahren verstorben. Flüeler-Martinez war bekannt für seine umfangreichen Werke über die Geschichte und Kultur Nidwaldens. Seine Bücher, die in vielen Fällen im Eigenverlag erschienen, bedeckten Themen wie Wanderwege, Geschichte der Feuerwehren, regionale Sagen und die einzigartige Welt der Seilbahnen in der Region.

Am Weihnachtstag verstarb der Stansstad er Buchautor Josef Flüeler-Martinez im Alter von 92 Jahren. Flüeler-Martinez war für Nidwalden ein unverzichtbarer Chronist und Autor. Sein Archiv war eine einzigartige Quelle für Geschichte n, sowohl aus Stansstad als auch aus der gesamten Region. Egal ob es um die Geschichte von Stansstad oder um die Geschichte von Nidwalden ging, Josef Flüeler-Martinez sammelte fast alles und wurde so zu einem lebenden Lexikon der Region.

Zwischen 1966 und 1978 war der gelernte Landschaftsgärtner technischer Leiter der Nidwaldner Wanderwege. In dieser Funktion lernte er Land und Leute von Nidwalden kennen und war Organisator von über 20 der damals sehr beliebten Radiowanderungen in Nidwalden. Diese Erfahrungen führten dazu, dass er begann, Wanderbücher zu schreiben. 1995 erschien mit «Wandern im Land der Seilbahnen» sein erstes großes Werk. Fotograf Arnold Odermatt steuerte das Bildmaterial bei. Das im Maihof-Verlag erschienene Buch war innerhalb weniger Wochen ausverkauft, und ein Nachdruck musste her. Beflügelt von diesem Erfolg wurde Josef Flüeler-Martinez zum Vielschreiber. Das Schreiben wurde zu seiner Leidenschaft.Mit «Fürio» erschien 1996 eine Chronik, die neben den Feuerwehreinsätzen zwischen 1896 und 1996 auch das Unfallgeschehen in Nidwalden dokumentierte. «Schlüssel zum Tor der Welt» erschien 1997, und der «Wanderführer Mobil» war der erste seiner Art, der explizit Wanderwege für Rollstuhlfahrer, aber auch für Kinderwagen beschrieb. Mit dem 2010 erschienenen Buch «Im Land der 100 Bahnen» erlangte der Autor internationales Aufsehen. Sogar ausländische Fernsehstationen interessierten sich für diese Nidwaldner Eigenheit. Die Broschüre «Bähnli-Safari» diente Jahre nach dessen Erscheinen den Engelberger Tourismusverantwortlichen als Vorlage für die erfolgreiche Sommerkampagne gleichen Namens. Josef Flüeler-Martinez befasste sich auch mit anderen Themen. Die Rozlocher Wirtschaftsgeschichte erschien im Jahre 2008, «Land der Sagen» kam 2009 auf den Markt, gefolgt von «Alpenland» 2010. Mehrere seiner zu einem Großteil im Eigenverlag erschienenen Bücher sind heute in der Deutschen Nationalbibliothek gelistet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Josef Flüeler-Martinez Nidwalden Buchautor Stansstad Tod Geschichte Kultur Wanderwege Seilbahnen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Profisurfer Kai Flüeler Wakeboards im kalten WasserProfisurfer Kai Flüeler Wakeboards im kalten WasserDer professionelle Surfer Kai Flüeler wagte sich auch dieses Jahr nach dem ersten Schneefall zur Weihnachtszeit mit seinem Wakeboard ins kalte Wasser des Vierwaldstättersees. Bereits vor zwei Jahren hatte er diesen stunt als Weihnachtsmann verkleidet durchgeführt.
Weiterlesen »

Ende einer Ära: Josef Inderbitzin verlässt das Hotel Krone SarnenEnde einer Ära: Josef Inderbitzin verlässt das Hotel Krone SarnenJosef Inderbitzin beendet nach 13 Jahren seine Tätigkeit als Direktor und Gastgeber des Hotels Krone in Sarnen. Mit der Übernahme durch die Sarnen Hotels AG beginnt ein neues Kapitel für das Traditionshaus.
Weiterlesen »

Ein Gespräch mit Josef von Nazareth: «Anfangs denkst du dir noch, sie nimmt einfach zu»Ein Gespräch mit Josef von Nazareth: «Anfangs denkst du dir noch, sie nimmt einfach zu»Josef von Nazareth gilt als eine der einflussreichsten Begleiterscheinungen der Geschichte. Satiriker Willi Näf hat mit ihm das Gespräch gesucht und gefunden. Es fand naturgemäss unter ungeklärten Umständen statt.
Weiterlesen »

Ehrenmitglied und Retter in der Not: Heuröpfel-Zunft verabschiedet Aktuar nach 50 JahrenEhrenmitglied und Retter in der Not: Heuröpfel-Zunft verabschiedet Aktuar nach 50 JahrenNach 50 Jahren als Zunftschreiber legt Josef Baur sein Amt bei der Heuröpfelzunft Sarmenstorf nieder.
Weiterlesen »

Lionel Messi: Moderatorin spricht über angebliche AffäreLionel Messi: Moderatorin spricht über angebliche AffäreSportmoderatorin Sofi Martinez (34) hat sich zu ihrer angeblichen Affäre mit Fussballstar Lionel Messi (37) geäussert.
Weiterlesen »

Tom Parker Bowles über die Esskultur der britischen KönigsfamilieTom Parker Bowles über die Esskultur der britischen KönigsfamilieDer Gastrokritiker und Buchautor Tom Parker Bowles schreibt über die Esskultur der britischen Königsfamilie und ihre Geschichte. In seinem neuen Buch beleuchtet er die kulinarischen Traditionen vom Victoria bis zum heutigen König Charles III. Im Interview erzählt er von seinen Lieblingsrezepten, den gemeinsamen Pilz-Ausflügen mit seiner Mutter Queen Camilla und der Faszination der Palastküche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:05:33