Der professionelle Surfer Kai Flüeler wagte sich auch dieses Jahr nach dem ersten Schneefall zur Weihnachtszeit mit seinem Wakeboard ins kalte Wasser des Vierwaldstättersees. Bereits vor zwei Jahren hatte er diesen stunt als Weihnachtsmann verkleidet durchgeführt.
Der Profisurfer Kai Flüeler wagte sich auch dieses Jahr wieder nach dem ersten Schnee fall um die Weihnachtszeit mit dem Wakeboard ins sehr kalte Wasser.Bereits vor zwei Jahren berichtete diese Zeitung über Kai Flüeler, wie er als Samichlaus verkleidet und mit einem Neopren-Anzug vor den eisigen Temperaturen geschützt auf dem Vierwaldstättersee sein Können auf dem Wakeboard zum Besten gab.
Nun hat es der 28 -jährige Beckenrieder wieder getan – diesmal im Hawaii-Stil mit Hularock und Blumenkranz nur spärlich bekleidet sowie einer Perücke und einer Samichlaus-Mütze auf dem Kopf. Der Berufssurfer selbst bezeichnet diese zur alljährlichen Gewohnheit gewordene Aktion nach dem ersten Schneefall und Wassertemperaturen um 6-7 Grad als eine «Challenge».Am Schulhaus Utenberg kam es am Donnerstagvormittag zu einem Unfall mit chemischen Substanzen.
WAKEBOARDING SURFING KAI FLÜELER WEIHNACHTEN SCHNEE
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünfläche am Wasser oder Wohnen am Rhein?Die Gestaltung des neuen Hafenquartiers an der Klybeckinsel in Basel wird kontrovers diskutiert. Während der Kanton Basel-Stadt für Wohnungen und Büros direkt am Rhein mit einem Park auf den ehemaligen Gleisen plädiert, setzt sich ein Komitee für einen umfassenden Grünbereich am Wasser ein.
Weiterlesen »
Kanton Zürich: Züchterin gab ihren Minischweinen zu wenig WasserEine Hausfrau ist gebüsst worden, weil sie ihren 18 Minischweinen zu wenig Wasser und Einstreu als Kälteschutz verabreicht hat. Sie stand vor dem Bezirksgericht.
Weiterlesen »
Wasser lässt den Kälber-Pansen wachsenWasser stillt nicht nur den Durst der Jungtiere, sondern führt auch zu höheren Zunahmen und weniger Durchfall.
Weiterlesen »
Rheintieferlegung: Erste Erkenntnisse nach Probeaushub sind da – kann der Bagger ins Wasser stürzen?Die Wasserkraftwerke Rheinfelden und Ryburg-Schwörstadt sollen mehr Strom produzieren. Dazu muss tonnenweise Fels weggemeisselt werden. «Naturenergie» stellte erste Ergebnisse des Probeaushubs vor. Diese sind zu grossen Teilen positiv – allerdings: Während des Aushubs brach eine Stütze des Pontons weg, auf dem der Bagger stand.
Weiterlesen »
Bootsunglück in Ägypten: Drei Personen aus Wasser geborgenVor der ägyptischen Küste im Roten Meer ist ein Boot gesunken. An Bord der Schiffs waren 45 Menschen, darunter etwa 30 Touristen aus verschiedenen Ländern. 17 Personen werden noch vermisst, darunter auch eine Person aus der Schweiz.
Weiterlesen »
Bootsdrama mit 45 Passagieren - Nach Bootsunglück in Ägypten: Drei Personen aus Wasser geborgenVor der ägyptischen Küste im Roten Meer ist ein Boot gesunken. An Bord der Schiffs waren 45 Menschen, darunter etwa 30 Touristen aus verschiedenen Ländern. 17 Personen werden noch vermisst, darunter auch eine Person aus der Schweiz.
Weiterlesen »