Wasser stillt nicht nur den Durst der Jungtiere, sondern führt auch zu höheren Zunahmen und weniger Durchfall.
In Hütten oder Ställen gehaltene Kälber müssen ab dem ersten Lebenstag jederzeit Zugang zu Wasser haben, so schreibt es die Schweizer Tierschutzverordnung vor. Trotzdem gehört die Wasserversorgung der Kleinsten im Stall zu den häufigsten Beanstandungen bei einer unangemeldeten Tierschutzkontrolle.
«Das muss nicht zwingend sein» – zu diesem Fazit kommt ein Fachbericht von Agroscope. Durch gewisse Veränderungen im Stall können Emissionen auch gesenkt werden.Alois Kohler aus Künten berichtet, warum er im Rindviehstall kaum mehr Antibiotika einsetzen muss. Und wieso seine Böden so fruchtbar sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zentralschweizer Anicom-Kunden treffen sich in Sempach: Guter Schweinemarkt, Sorgen um KälberZentralschweizer Anicom-Kunden trafen sich in der Festhalle Sempach, um sich über das aktuelle Tiervermarktungsgeschäft auszutauschen. Der Schweinemarkt zeigte sich gut, hingegen gibt es Sorgen bezüglich des Kälbermarktes. Christian Probst wird als neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung von Anicom in Erscheinung treten.
Weiterlesen »
Potenziell giftige Verbindung in chloraminiertem Wasser entdecktEin Schweiz-amerikanisches Forschungsteam hat eine potenziell toxische Verbindung in US-Trinkwasseranlagen identifiziert. Diese ist ein Abbauprodukt einer Chemikalie, die in einigen Ländern zur Desinfektion von Trinkwasser verwendet wird.
Weiterlesen »
Konflikte ums Wasser im Aargau: «Da haben die Leute noch schnell gehamstert»Landwirte und Fischer, aber auch Gemeinden und Private haben unterschiedliche Bedürfnisse, wenn das Wasser bei Trockenheit knapp wird. Das zeigte ein Podium beispielhaft.
Weiterlesen »
Spanien-Unwetter: Jetzt ist auch Flughafen Barcelona unter WasserNach dem Flutdrama in Valencia regnet es nun in Katalonien sehr heftig. Flüge fallen aus, der Verkehr stockt und viele Schulen schliessen.
Weiterlesen »
Bootsdrama mit 45 Passagieren - Nach Bootsunglück in Ägypten: Drei Personen aus Wasser geborgenVor der ägyptischen Küste im Roten Meer ist ein Boot gesunken. An Bord der Schiffs waren 45 Menschen, darunter etwa 30 Touristen aus verschiedenen Ländern. 17 Personen werden noch vermisst, darunter auch eine Person aus der Schweiz.
Weiterlesen »
Weil der Fahrer eingeschlafen ist: Auto kommt von Strasse ab und landet im WasserIn Herznach ist es zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Auto im Wasser gelandet ist. Polizei, Ambulanz und Feuerwehr sind vor Ort.
Weiterlesen »