Ein Schweiz-amerikanisches Forschungsteam hat eine potenziell toxische Verbindung in US-Trinkwasseranlagen identifiziert. Diese ist ein Abbauprodukt einer Chemikalie, die in einigen Ländern zur Desinfektion von Trinkwasser verwendet wird.
Ein Schweiz-amerikanisches Forschungsteam hat eine potenziell toxische Verbindung in US-Trinkwasseranlagen identifiziert. Diese ist ein Abbauprodukt einer Chemikalie, die in einigen Ländern zur Desinfektion von Trinkwasser verwendet wird.Solche anorganischen Chloramine werden eingesetzt, um die öffentliche Gesundheit vor Krankheiten wie Cholera und Typhus zu schützen.
Die Forschenden haben das Chlornitramid-Anion als Endprodukt der Zersetzung von anorganischem Chloramin identifiziert. Derzeit sei nicht bekannt, ob und wie giftig das Chlornitramid-Anion sei, hiess es weiter. Seine Verbreitung und Ähnlichkeit mit anderen toxischen Verbindungen gebe den Forschenden aber Anlass zur Sorge. Es brauche nun weitere Untersuchungen, um das Risiko für die öffentliche Gesundheit zu bewerten.
Die im Fachjournal «Science» erschienene Studie konzentrierte sich auf Wassersysteme in den USA. Aber auch Italien, Frankreich, Kanada und andere Länder verwenden Chloraminierung und könnten betroffen sein.
«Es ist allgemein bekannt, dass bei der Desinfektion von Trinkwasser eine gewisse Toxizität entsteht. Eigentlich handelt es sich um eine chronische Toxizität. Eine bestimmte Anzahl von Menschen kann durch das Trinken von Wasser über mehrere Jahrzehnte an Krebs erkranken. Wir haben jedoch noch nicht herausgefunden, welche Chemikalien diese Toxizität verursachen», sagte Julian Fairey, Professor an der University of Arkansas.
Gibt es eine Anekdote mit Schweizer Bezug, die Ihr Interesse geweckt hat? Teilen Sie diese uns mit, vielleicht berichten wir in einem Artikel darüber.Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forscher: Potenziell giftige Verbindung in chloraminiertem WasserEin schweizerisch-amerikanisches Forschungsteam identifiziert eine potenziell toxische Chemikalie im Trinkwasser.
Weiterlesen »
Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Weiterlesen »
Igel neu in Roter Liste als potenziell gefährdet eingestuftDer Igel wird in der Roten Liste der bedrohten Arten erstmals als «potenziell gefährdet» eingestuft. Das entspricht Stufe 2 von 7.
Weiterlesen »
Klimaauswirkungen von Trumps Amtszeit «potenziell beherrschbar»Donald Trumps Amtsübernahme belastet die Uno-Klimakonferenz, doch eine Studie zeigt, dass seine Amtszeit geringe Auswirkungen auf das Klima haben wird.
Weiterlesen »
Betrunkene Fahrer, ein umgekipptes Auto und ein SchwerverletzterMehrere Unfälle und alkoholisierte Lenker hielten die Luzerner Polizei in der Nacht auf Freitag auf Trab.
Weiterlesen »
Auch ein Drogenkurier ist ein FamilienvaterDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz erstmals wegen der Anwendung der Ausschaffungsinitiative verurteilt.
Weiterlesen »