Ehrenmitglied und Retter in der Not: Heuröpfel-Zunft verabschiedet Aktuar nach 50 Jahren

«Ehrenmitglied Und Retter In Der Not: Heuröpfel-Zu Nachrichten

Ehrenmitglied und Retter in der Not: Heuröpfel-Zunft verabschiedet Aktuar nach 50 Jahren
Freiamt»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Nach 50 Jahren als Zunftschreiber legt Josef Baur sein Amt bei der Heuröpfelzunft Sarmenstorf nieder.

Fünf Jahrzehnte lang war Josef Baur Zunftschreiber bei der Sarmenstorfer Heuröpfel-Zunft. Er behielt den Überblick und sprang, wenn nötig, sogar als Präsident ein. Am 11. Januar gibt er nun sein Amt ab.Seit 50 Jahren gehört Josef Baur als Aktuar dem Vorstand der Sarmenstorfer Heuröpfel-Zunft an. «Sepp ist fast ein wandelndes Lexikon», merkt Zunftpräsident Thomas Meyer beeindruckt an, «und er hilft immer, wenn Fragen auftauchen.

Josef wurde Zunftschreiber 2 – ich war damals Zunftschreiber 1.» Gute zehn Jahre hätten sie sich das Amt geteilt. «Danach hat der Sepp den Posten allein ausgefüllt, bis heute», berichtet Abt.In den Jahren habe er immer den Überblick behalten, sei für Einladungen, Einsatzpläne, Adresslisten und Informationen für die Presse zuständig gewesen. Bewundernd heben Roman Abt und Thomas Meyer das herausragende Gedächtnis ihres Aktuars hervor.

«Es war ein eiskalter Winter damals, selbst bei Sonnenschein waren es fünf Grad unter null. Am Jubiläumsumzug haben wir sehr gefroren», erinnert sich Roman Abt lachend. «In dem Jahr startete erstmals die inzwischen legendäre Heuröpfelparty. Es war ein besonderes Jahr.» Sogar auf dem Titelbild der Jubiläumszeitung war Josef Baur abgebildet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tragödie in Südkorea: Retter sprechen von 179 Toten – Passagierflugzeug geht bei Landung in Flammen aufTragödie in Südkorea: Retter sprechen von 179 Toten – Passagierflugzeug geht bei Landung in Flammen aufEs ist eines der schwersten Flugzeugunglücke seit Jahren: Eine Maschine mit 181 Insassen zerschellt auf dem südkoreanischen Flughafen Muan - und fast niemand überlebt. War ein Vogelschlag die Ursache?
Weiterlesen »

Tragödie in Südkorea: Retter sprechen von 179 Toten – Video zeigt riesige RauchwolkeTragödie in Südkorea: Retter sprechen von 179 Toten – Video zeigt riesige RauchwolkeEs ist eines der schwersten Flugzeugunglücke seit Jahren: Eine Maschine mit 181 Insassen zerschellt auf dem südkoreanischen Flughafen Muan - und fast niemand überlebt. War ein Vogelschlag die Ursache?
Weiterlesen »

Retter finden Kinder und Frauen in geheimen KammernRetter finden Kinder und Frauen in geheimen KammernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nach zwei Jahren Leerstand: Chocolatière Juliana Hassler haucht Wieziker Café mit kunstvollen Köstlichkeiten neues Leben einNach zwei Jahren Leerstand: Chocolatière Juliana Hassler haucht Wieziker Café mit kunstvollen Köstlichkeiten neues Leben einSeit kurzem führt Chocolatière Juliana Hassler die «Chocolate Boutique und Café Billy&Bugga» in Wiezikon bei Sirnach. Während der Eröffnung spricht sie darüber, wie ihr das Backen geholfen hat, zu ihrer Leidenschaft zu finden, und warum sie sich für dieses Lokal entschieden hat.
Weiterlesen »

Saudis bauen 176 U-Bahn-Kilometer – in zehn JahrenSaudis bauen 176 U-Bahn-Kilometer – in zehn JahrenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

City Garage schliesst überraschend nach fünfzig Jahren: «Wirtschaftliche Grundlage ist nicht mehr gegeben»City Garage schliesst überraschend nach fünfzig Jahren: «Wirtschaftliche Grundlage ist nicht mehr gegeben»Die Inhaberfamilie Baschnagel spricht über die Gründe für das Aus der Garage, die Fiat, Alfa und Jeep verkauft und repariert hat. In den letzten Jahren habe eine Halbierung des Volumens stattgefunden. Die neuen Mieter stehen bereits fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 10:05:05