Neuseeland: Stimmung der Landwirte hellt sich auf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neuseeland: Stimmung der Landwirte hellt sich auf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Weniger Landwirte in Neuseeland als zuvor rechnen laut einer aktuellen Umfrage in den kommenden zwölf Monaten mit einer schlechteren Rentabilität ihrer Höfe. Bauernpräsident Langford führt dies auch auf den Regierungswechsel zurück. Die hohen Zinsen und mässige Produzentenpreise bereiten jedoch weiter Sorgen.

Das Vertrauen sei zwar nicht mehr rückläufig, aber «immer noch im Keller». Die Landwirte hätten weiter mit Schulden und hohen Zinssätzen, relativ niedrigen Rohstoffpreisen sowie Kosten aufgrund von Vorschriften zu kämpfen.Im Juli 2023 sackte die Stimmung unter Neuseelands Landwirten so tief in den Keller wie nie zuvor. Nun fällt die Beurteilung wieder etwas positiver aus.

«Es ist erfreulich, dass sich das Vertrauen der Landwirte zum ersten Mal seit geraumer Zeit wieder verbessert hat, allerdings kommen wir von einem sehr niedrigen Niveau», erklärte FF-Präsident Wayne Langford. Das Vertrauen sei zwar nicht mehr rückläufig, aber «immer noch im Keller». Die Landwirte hätten weiter mit Schulden und hohen Zinssätzen, relativ niedrigen Rohstoffpreisen sowie Kosten aufgrund von Vorschriften zu kämpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landwirtinnen und Landwirte sind beim Gurten noch immer inkonsequentLandwirtinnen und Landwirte sind beim Gurten noch immer inkonsequentSeit 2020 motiviert die Kampagne «Schon geschnallt?» Landwirte und Landwirtinnen, sich anzuschnallen. Die Wirkung ist jedoch noch immer bescheiden.
Weiterlesen »

Einmalige Drohnenbilder: Ostschweizer Landwirte fordern mit Leuchtbotschaft höheren Preis für ihre MilchEinmalige Drohnenbilder: Ostschweizer Landwirte fordern mit Leuchtbotschaft höheren Preis für ihre MilchAm Donnerstagabend haben Bauern in der ganzen Schweiz protestiert – indem sie mit ihren Traktoren «SOS»-Schriftzüge auf Feldern und Äckern bildeten. In der Ostschweiz fuhren in Amriswil, Gossau und Weiningen je rund 30 bis 40 Traktoren auf.
Weiterlesen »

Landwirte kämpfen gegen ihre DepressionLandwirte kämpfen gegen ihre DepressionLandwirte gehören zu den am häufigsten von Depression betroffenen Berufsgruppen. Reporter der ZDF-Sendung «37°» begleiteten zwei Bauern, die über die Gründe und das Leben mit der Krankheit sprechen.
Weiterlesen »

Food-Scout will erstmals in Luzern Köchinnen und Landwirte verkuppelnFood-Scout will erstmals in Luzern Köchinnen und Landwirte verkuppelnManchmal wissen Gastronomen nicht, welche Lebensmittel in ihrer Region produziert werden. Und Bäuerinnen tun sich schwer, ihre Produkte zu vermarkten.
Weiterlesen »

Landwirte marschieren mit Glocken und Treicheln durch SolothurnLandwirte marschieren mit Glocken und Treicheln durch SolothurnIn Solothurn machen die Landwirte auf die Herausforderungen ihres Berufsstandes aufmerksam.
Weiterlesen »

Landwirte weisen mit Glocken auf schwierige Lage hinLandwirte weisen mit Glocken auf schwierige Lage hinIn einem Umzug durch die Altstadt von Solothurn haben Bauern am Freitagabend auf die Herausforderungen und die tiefen Produzentenpreise aufmerksam gemacht. Mit Kuhglocken und Treicheln wollten sie «den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zaubern», wie sie mitteilten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 17:40:37