Manchmal wissen Gastronomen nicht, welche Lebensmittel in ihrer Region produziert werden. Und Bäuerinnen tun sich schwer, ihre Produkte zu vermarkten.
Manchmal wissen Gastronomen nicht, welche Lebensmittel in ihrer Region produziert werden. Und Bäuerinnen tun sich schwer, ihre Produkte zu vermarkten. Food-Scout Dominik Flammer lädt darum zum ersten kulinarischen Speeddating in Luzern.Landwirt Bruno Muff im Laden des Haldihofs in Weggis: Er wird an der ersten Luzerner Produzentenarena am 11. März seine Erfahrungen im Produktmarketing teilen.
Die einen kümmern sich zu wenig um die Vermarktung ihrer Produkte, die anderen investieren zu wenig in die Suche nach Lebensmitteln aus der Region.» Ein wichtiger Faktor sei die Zeit: Wenn sie die Köchin hat, ist der Bauer auf dem Feld, ist dieser mit seiner Arbeit fertig, steht die Köchin am Herd.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Luzern schafft Prüfungsnoten ab – das ist der ZeitplanZuerst in der Primar, dann in der Oberstufe: Der Stadtluzerner Rektor David Schuler schafft benotete Prüfungen bis Sommer 2027 ab. Wie werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Zukunft beurteilt?
Weiterlesen »
Totalsanierung: In der Stadt Luzern und Meggen müssen 153 Mietparteien rausZwei Siedlungen in der Stadt Luzern sowie in Meggen werden total saniert. Die Immobilienbesitzerin Suva hat die Mietverträge mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gekündigt.
Weiterlesen »
Premiere auf dem Vierwaldstättersee: Jetzt kommt das WasserstoffschiffWasserstoff statt Diesel: Das MS Saphir wird in Luzern umgerüstet für eine Zukunft ohne CO2.
Weiterlesen »
Baubewilligung für Bypass Luzern ist da – die Vorarbeiten könnten 2025 startenRegierungsrat Fabian Peter äussert sich zur Plangenehmigung des Bundes.
Weiterlesen »
Bypass: Bund schmettert Wünsche aus Luzern abDie Plangenehmigung (Baubewilligung) für die A2-Umfahrung Bypass Luzern ist da. Die Kritik von Luzerner Gemeinden und Umweltverbänden wird nicht berücksichtigt.
Weiterlesen »