Stadt Luzern schafft Prüfungsnoten ab – das ist der Zeitplan

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stadt Luzern schafft Prüfungsnoten ab – das ist der Zeitplan
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Zuerst in der Primar, dann in der Oberstufe: Der Stadtluzerner Rektor David Schuler schafft benotete Prüfungen bis Sommer 2027 ab. Wie werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Zukunft beurteilt?

Zuerst in der Primar, dann in der Oberstufe: Der Stadtluzerner Rektor David Schuler schafft benotete Prüfungen bis Sommer 2027 ab. Wie werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Zukunft beurteilt?Kinder, die alle zur selben Zeit eine Prüfung schreiben und dann eine Note mit den Ziffern von 1 bis 6 erhalten – das wird es in der Stadt Luzern nicht mehr geben. Als erste Gemeinde im Kanton schafft sie die Prüfungsnoten flächendeckend ab.

Und zwar schon bald: Per Sommer 2026 wird an sämtlichen Primarschulen das neue «Rahmenkonzept Beurteilung» umgesetzt, ein Jahr später folgt die Oberstufe. Somit wird es ab Sommer 2027 an allen 19 Schulen in der Stadt Luzern keine Prüfungsnoten mehr geben. Diesen Zeitplan gibt Rektor David Schuler auf Anfrage unserer Zeitung bekannt.InterviewCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die «Vereinigten Guggenmusiken» feiern in Luzern ihr Jubiläum - Regionaljournal ZentralschweizDie «Vereinigten Guggenmusiken» feiern in Luzern ihr Jubiläum - Regionaljournal ZentralschweizAm Güdismontag um Punkt 10.00 Uhr spielten verschiedene Guggenmusiken verteilt in der ganzen Stadt Luzern zusammen den 'Sempacher'. Damit wurde das 60-jährige Bestehen der Vereinigten Guggenmusiken Luzern gefeiert.
Weiterlesen »

Fasnachtsdienstag in LuzernFasnachtsdienstag in LuzernDer Fasnachtsdienstag lockte nochmals Zehntausende nach Luzern an den grossen Monstercorso. Auch sonst zog das letzte Aufbäumen der Fasnacht grosse Teile der Bevölkerung in ihren Bann.
Weiterlesen »

Die Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zum FasnachtsauftaktDie Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zum FasnachtsauftaktDer Beginn der Fasnacht im Kanton Luzern am schmutzigen Donnerstag ist positiv verlaufen.
Weiterlesen »

Hochwasserschutz: Der Kanton Luzern sitzt auf einem riesigen PendenzenbergHochwasserschutz: Der Kanton Luzern sitzt auf einem riesigen PendenzenbergPro Jahr will der Kanton 35 bis 40 Millionen Franken in den Hochwasserschutz investieren. Die Arbeit geht ihm noch lange nicht aus. Dies auch, weil er von den Gemeinden 22’000 marode Bauten übernommen hat.
Weiterlesen »

Die «Vereinigten Guggenmusiken» feiern in Luzern ihr Jubiläum - Regionaljournal ZentralschweizDie «Vereinigten Guggenmusiken» feiern in Luzern ihr Jubiläum - Regionaljournal ZentralschweizAm Güdismontag um Punkt 10.00 Uhr spielten verschiedene Guggenmusiken verteilt in der ganzen Stadt Luzern zusammen den 'Sempacher'. Damit wurde das 60-jährige Bestehen der Vereinigten Guggenmusiken Luzern gefeiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 23:27:56