Hochwasserschutz: Der Kanton Luzern sitzt auf einem riesigen Pendenzenberg

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hochwasserschutz: Der Kanton Luzern sitzt auf einem riesigen Pendenzenberg
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Pro Jahr will der Kanton 35 bis 40 Millionen Franken in den Hochwasserschutz investieren. Die Arbeit geht ihm noch lange nicht aus. Dies auch, weil er von den Gemeinden 22’000 marode Bauten übernommen hat.

Pro Jahr will der Kanton 35 bis 40 Millionen Franken in den Hochwasserschutz investieren. Die Arbeit geht ihm noch lange nicht aus. Dies auch, weil er von den Gemeinden 22’000 marode Bauten übernommen hat.Bild: Dominik Wunderli

Geldsorgen muss sich Viktor Schmidiger von der kantonalen Abteilung Naturgefahren keine machen. Ganz im Gegenteil: Für den Abteilungsleiter stellt sich die schwierige Frage, wie er die zur Verfügung stehenden Gelder überlegt und sorgfältig für den Hochwasserschutz verwenden kann. Denn vieles ist liegen geblieben. Einerseits beim Kanton Luzern wegen der Finanzprobleme ab 2012, andererseits aber auch bei den Gemeinden.

Amelia Earhart war eine unerschrockene Pionierin der Lüfte und Frauenrechtlerin. 1937 verschwand sie bei ihrer versuchten Weltumrundung. Ihr ungeklärter Tod beschäftigt bis heute. Nun sind neue Indizien aufgetaucht.Religionsunterricht findet an Luzerner Schulen keinen Platz mehr: «Wenn das so weitergeht, sind wir in zehn Jahren aus den Schulen raus»Bitte anschnallen für die Chaos-Jahre! Das US-Nein zu den Ukraine-Hilfen zeigt, was mit Trump 2.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zum FasnachtsauftaktDie Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zum FasnachtsauftaktDer Beginn der Fasnacht im Kanton Luzern am schmutzigen Donnerstag ist positiv verlaufen.
Weiterlesen »

Transfer-Karussell: Der FC Luzern verpflichtet Jesper LöfgrenTransfer-Karussell: Der FC Luzern verpflichtet Jesper LöfgrenDas Winter-Transferfenster ist traditionell die Zeit der ausgeflippten Gerüchte. Was passiert in der Schweiz im Januar auf dem Transfermarkt?
Weiterlesen »

Mehr Kinder sollen in der Stadt Luzern den Mittagstisch besuchenMehr Kinder sollen in der Stadt Luzern den Mittagstisch besuchenPrimarschulkinder in der Stadt Luzern sollen künftig automatisch für den Mittagstisch angemeldet sein, wenn sie am Nachmittag Unterricht haben. Eltern, die das nicht wollen, müssen ihr Kind extra abmelden.
Weiterlesen »

Wild Maa, Leu und Vogel Gryff tanzen durchs Kleinbasel – und das feiert, als gäbe es kein MorgenWild Maa, Leu und Vogel Gryff tanzen durchs Kleinbasel – und das feiert, als gäbe es kein MorgenDer Leu, der Wilde Maa und der Vogel Gryff tanzen vor dem Spielchef der drei Ehrengesellschaften Andreas Lehr auf der Mittleren Brücke um 12 Uhr. Dies geschieht drei Mal im Jahr in Basel: während der Fasnacht, dem 1. August-Feuerwerk und dem Vogel Gryff. In diesem Jahr gab es besonders viel Andrang, da das gute Wetter, die Premiere der Vorfasnachtsveranstaltung Charivari und der Samstagstermin für Feierlaune im Kleinbasel sorgten. Am Samstag tanzten die drei Schildhalter der Kleinbasler Ehrengesellschaften - der Vogel Gryff, der Leu und der Wild Maa - durchs Kleinbasel. Das Floss des Wild Maa musste aufgrund des hohen Pegelstandes des Rheins kurz vor der Landung anhalten.
Weiterlesen »

Ist Deutschland ein Irrenhaus, Julian Reichelt?Ist Deutschland ein Irrenhaus, Julian Reichelt?Der Journalist und Unternehmer über das Versagen der Ampel und den Rechtsextremismus in der AfD
Weiterlesen »

Pascal Schürpf trifft spät zum Sieg für GC: «Hätte nie gedacht, dass ich als Basler das Zürcher Derby entscheiden würde»Pascal Schürpf trifft spät zum Sieg für GC: «Hätte nie gedacht, dass ich als Basler das Zürcher Derby entscheiden würde»Ausgerechnet der Basler, der lange beim FC Luzern gespielt hat, wird zum umjubelten Derbyhelden für die Grasshoppers. Lange war der FCZ das bessere Team in einem unterhaltsamen Stadtderby. Doch in der zweiten Hälfte werden die Hoppers deutlich stärker und gleichen in der 73. Minute durch Dorian Babunski zunächst aus, ehe Schürpf in der allerletzten Minute noch zum Derbyhelden wird
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:00:34