Transfer-Karussell: Der FC Luzern verpflichtet Jesper Löfgren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Transfer-Karussell: Der FC Luzern verpflichtet Jesper Löfgren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Das Winter-Transferfenster ist traditionell die Zeit der ausgeflippten Gerüchte. Was passiert in der Schweiz im Januar auf dem Transfermarkt?

geöffnet – die Gerüchteküche brodelt aber natürlich schon vorher.«Jesper wird uns mit seinen Qualitäten zusätzliche Stabilität in der Defensive verleihen», sagt Sportchef Remo Meyer. Zudem soll er mit seiner Erfahrun das junge Team vom FCL auf und neben dem Platz weiterbringen.GCNach einem halben Jahr am Neuenburgersee verlässt Sebastian Breza den Super-League-Aufsteiger Yverdon bereits wieder.

Der Deal hat sich in den letzten Stunden abgezeichnet, jetzt ist er fix: Ulisses Garcia verlässt die Young Boys und wechselt in diesetzt bei seinem neuesten Transfer auf die Jugend. Der Stadtklub hat den 18-jährigen Sambier Joseph Sabobo verpflichtet. Der bisher in seiner Heimat bei Atletico Lusaka tätige Offensivspieler hat einen bis 2028 gültigen Vertrag unterzeichnet.

Seinen Tor-Riecher bewies Duk vor allem auf europäischer Bühne. In der Conference League erzielte er diese Saison drei Tore in drei Spielen. In derDer Schaffhauser war im Juli zu den Tessinern gestossen, um den verletzungsbedingten Ausfall des Nigerianers Sebastian Osigwe zu kompensieren. Viermal hütete Deana das Tor der Luganesi, darunter auch in einer Europa-League-Partie.wirklich den Daumen für einen Wechsel hebt, dürfte auch an möglichen Nachfolgern liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Figo-Affäre: Der Transfer, der den Fussball veränderteDie Figo-Affäre: Der Transfer, der den Fussball veränderteIm Sommer 2000 stand Barcelona unter Schock. Luis Figo, portugiesischer Fussballheld und Galionsfigur des FC Barcelona, kehrte dem Verein nach fünf Jahren überraschend den Rücken. Was die Angelegenheit jedoch noch prekärer machte, war Figos neuer Arbeitgeber: Real Madrid. Ein Wechsel ihres Idols zum verhassten Erzrivalen – ein unverzeihlicher Schritt für die Anhänger der Blaugrana. Umso mehr, da der damals beste Spieler der Welt mehrfach versichert hatte, Barça treu zu bleiben. Doch wie konnte es dazu kommen? Die-Doku «Die Figo-Affäre: Der Transfer, der den Fussball veränderte» beleuchtet in rund eineinhalb Stunden alle Hintergründe zu einem der umstrittensten Transfers in der Geschichte des Sports
Weiterlesen »

Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Der Wolf in der Schweiz
Weiterlesen »

Zahl der AHV-Rentner und AHV-Kinderrenten in der Schweiz steigtZahl der AHV-Rentner und AHV-Kinderrenten in der Schweiz steigtDie Zahl der AHV-Rentner steigt in der Schweiz seit Jahren – und noch stärker steigt die Zahl der AHV-Kinderrenten. Wer ins AHV-Alter kommt und noch minderjährige Kinder oder solche unter 25 hat, die in Ausbildung sind, bekommt pro Kind eine Rente. Zwischen 2010 und 2022 ist die Zahl der AHV-Hauptrenten um 26 Prozent gestiegen, von 1,98 auf 2,51 Millionen. In der gleichen Zeit stieg die Zahl der Kinderrenten um 60 Prozent, von 19’575 auf 31’247. Die Diskussion um die Kinderrenten wird wohl auch in der Abstimmungsdebatte um die 13. AHV-Rente noch zu reden geben. Vaterschaft im fortgeschrittenen Alter Der Grund: Immer öfter werden Männer im fortgeschrittenen Alter nochmals Vater. «Das Durchschnittsalter der Eltern bei der Geburt ihrer Kinder steigt», sagt Ann Barbara Bauer vom Bundesamt für Sozialversicherungen. Während es bei Frauen eine natürliche Schranke gibt – irgendwann zwischen 40 und 50 – können Männer bis ins hohe Alter Vater werden. Das spiegelt sich in der AHV-Statistik
Weiterlesen »

Lesefähigkeiten der Jugendlichen in der SchweizLesefähigkeiten der Jugendlichen in der SchweizDie Lesefähigkeiten der Jugendlichen in der Schweiz wurden als «besorgniserregend» bis hin zu «erschreckend» eingeschätzt. Was sind die Gründe dafür?
Weiterlesen »

Bewältigung der Risiken und Nutzung der Chancen Künstlicher Intelligenz (KI) auf dem WEF in DavosBewältigung der Risiken und Nutzung der Chancen Künstlicher Intelligenz (KI) auf dem WEF in DavosDie Regierungen fordern eine vertrauenswürdige künstliche Intelligenz (KI), doch globale Regeln fehlen. Kann es auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos zu einem Durchbruch kommen?
Weiterlesen »

Nützt der Wolf der Biodiversität?Nützt der Wolf der Biodiversität?Am Neujahrsanlass der Landwirtschaftskommission «Die Mitte Kanton Luzern» in Hildisrieden stand der Wolf im Zentrum. Zum Thema «Wolf und Biodiversität» gab der Biologe Marcel Züger Antworten. Rechtsprofessor Roland Norer ging auf den rechtlichen Schutzstatus des Wolfes ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 08:09:03