Am Donnerstagabend haben Bauern in der ganzen Schweiz protestiert – indem sie mit ihren Traktoren «SOS»-Schriftzüge auf Feldern und Äckern bildeten. In der Ostschweiz fuhren in Amriswil, Gossau und Weiningen je rund 30 bis 40 Traktoren auf.
Einmalige Drohnenbilder: Ostschweizer Landwirte fordern mit Leuchtbotschaft höheren Preis für ihre Milch
Am Donnerstagabend haben Bauern in der ganzen Schweiz protestiert – indem sie mit ihren Traktoren «SOS»-Schriftzüge auf Feldern und Äckern bildeten. In der Ostschweiz fuhren in Amriswil, Gossau und Weiningen je rund 30 bis 40 Traktoren auf.In Deutschland blockierten sie bereits im Dezember Innenstädte, in Frankreich Autobahnen, in Belgien räumten unzufriedene Bauern im Februar gar Strassensperren aus dem Weg und entfachten Feuer.
Ein Bub hat am Mittwochmittag bei einem Unfall an der Wolfgangstrasse sein Leben verloren. Es ist das zweite tödliche Lastwagen-Unglück im Westen der Stadt St.Gallen innert zweier Wochen. Der Präsident des Einwohnvereins Bruggen spricht über die Stimmung im Quartier – und Daniel Brändle, Chef des Unglücksfahrers, nimmt Stellung.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor DFB-Pokal-Viertelfinal - Jan Elvedi: «Das ist eine einmalige Chance»In Deutschland geht der DFB-Pokal in die entscheidende Phase. Wir liefern einen kleinen Vorgeschmack.
Weiterlesen »
Dienstwaffe privat tragen, bei Blaulichtfahrten rasen, den Einsatz verweigern: Welche Rechte und Pflichten haben Ostschweizer Polizeibeamte?Dienstwaffe privat tragen, bei Blaulichtfahrten rasen, den Einsatz verweigern: Welche Rechte und Pflichten haben Ostschweizer Polizeibeamte?
Weiterlesen »
Schaufelnde Zuschauer, parkierte Traktoren und wilde BienenDer am 9. Oktober von einem Zürcher Fan verursachte Spielabbruch in Zug wurde juristisch vollumfänglich der Lions-Organisation angelastet. Ein Einzelrichter der Nationalliga hat gegen die ZSC Lions eine 0:5-Forfait-Niederlage verhängt.
Weiterlesen »
Bauernproteste im Kanton Bern: Lärm machen nur die TraktorenDie Initianten sind mit dem Aufruf zu ihrem «Weckruf» zufrieden: An fünf Orten fuhren Landwirte mit 1100 Traktoren ein. Verkehrsprobleme gab es keine.
Weiterlesen »
Mahnwache: 420 Traktoren in KerzersFast tausend Personen haben sich am Freitagabend in Kerzers FR zu einem Bauernprotest versammelt. Nach Angaben der Polizei verlief der Aufmarsch, unter anderem mit Traktoren, friedlich und löste sich gegen 21.30 Uhr auf.
Weiterlesen »
Die Steuerbelastung sinkt in fast allen Ostschweizer Gemeinden weiter – so viel bezahlen Sie in Ihrer GemeindeNicht auch das noch», dürfte sich der eine oder die andere gesagt haben, als dieser Tage die Unterlagen für die Steuererklärung ins Haus geflattert sind. Schliesslich wirdIst die Stadt gerade nur lebendig oder steckt sie in der Krise? Wie die Standortförderung auf die vielen Ladenwechsel in St.Gallen reagiert Geschlossene Geschäfte, viele Rochaden: Die Detaillisten-Vereinigung Pro City sorgt sich nicht, die Standortförderung der Stadt will besonders der Spisergasse helfen.
Weiterlesen »