Ein neues Zentrum zur Überwachung von Epidemien ist am Donnerstag in Bern eingeweiht worden. Das Zentrum für Pathogen-Bioinformatik (CPB) soll die Überwachung von Epidemien in der Schweiz durch die Analyse genomischer Daten verbessern.
Ein neues Zentrum zur Überwachung von Epidemien ist am Donnerstag in Bern eingeweiht worden. Das Zentrum für Pathogen-Bioinformatik soll die Überwachung von Epidemien in der Schweiz durch die Analyse genomischer Daten verbessern.«Wir wollen damit für die nächste Pandemie besser vorbereitet sein», sagte Aitana Neves, die Direktorin des neuen Zentrums, zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Das Zentrum wird künftig die Daten aus der Gensequenzierung von Mikroben verwalten, die in der ganzen Schweiz aus Abwasser oder klinischen Proben gewonnen wurden. Ziel ist es laut Neves, deren epidemisches Potenzial zu überwachen, die Forschung über ihre Biologie zu unterstützen und eine nachhaltige Datenverwaltung für die Forschung und öffentliche Entscheidungsträger zu gewährleisten.
Die Schweiz, die im Ausland normalerweise für das hohe Vertrauen in ihre Behörden bekannt ist, befindet sich in einer Vertrauenskrise. Wie erklären Sie dies?Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Schweizer Zentrum zur Epidemie-Überwachung eingeweihtBern eröffnet ein neues Zentrum zur Überwachung von Epidemien durch genombasierte Datenanalyse.
Weiterlesen »
Terensis: Digitale Überwachung für die LandwirtschaftDas Start-up Terensis aus Zürich entwickelt eine Plattform, die mithilfe von Satellitenbildern, Ernte- und Wetterdaten die Erträge in Anbaugebieten vorhersagen kann.
Weiterlesen »
Vandalismus auf Appenzeller Friedhof: Keine Überwachung geplantAuf dem Friedhof Appenzell wurden zum dritten Mal innerhalb von fünf Jahren Grabmäler beschädigt. Die Polizei ermittelt, doch eine Überwachung des Friedhofs wird nicht geplant.
Weiterlesen »
UNO Cybercrime Convention: Überwachung für Russland und China?Die UNO-Länder wollen besser zusammenarbeiten, um Cyberkriminalität zu bekämpfen. Doch zu welchem Preis?
Weiterlesen »
Chinas Punkrockszene unter strenger ÜberwachungEin Besuch beim Rock Home Town-Festival in Shijiazhuang, China, zeigt, wie die Punkrockszene unter der Regierung von Xi Jinping streng überwacht wird. Bands müssen ihre Songtexte vorab einreichen, und die Atmosphäre ist geprägt von Zensur und politischer Zurückhaltung.
Weiterlesen »
Besucher:innenzahlen 2024 Kunstmuseum Bern – Zentrum Paul Klee2024 wieder über 262'000 Besucher:innen im Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee 2024 verzeichneten das Kunstmuseum Bern und das Zentrum Paul Klee mit ihren Ausstellungen und...
Weiterlesen »