Neuer Preis für junge Theaterautoren / Bund Deutscher Volksbühnen vergibt Preisgeld, Werkvertrag und...

Auszeichnung Nachrichten

Neuer Preis für junge Theaterautoren / Bund Deutscher Volksbühnen vergibt Preisgeld, Werkvertrag und...
TheaterLiteraturVerband
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 77%

Köln (ots) - Um Nachwuchsautor:innen im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen...

Bund Deutscher Volksbühnen vergibt Preisgeld, Werkvertrag und InszenierungUm Nachwuchsautor:innen im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen erstmals den"Volksbühnenpreis für Theater literatur". Er richtet sich an Studierende, Schreibstudiengänge und Fördereinrichtungen für Dramatiker:innen sowie junge Autor:innen.

In der Tradition der Volksbühnenbewegung sollten sich die Bühnentexte der Bewerber*innen sozialkritisch mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen. Beispiele sind die Themen Partizipation/Teilhabe, Zensur/Meinungsfreiheit, Umweltschutz/Wohlstand oder soziale Ungleichheit. Die neue Auszeichnung für szenisches Schreiben richtet sich an alle Autor*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die am Anfang ihrer Karriere stehen.

Prof. Hans-Georg Bögner, Vorsitzender des BDV:"Die Volksbühnen haben schon immer Theaterliteratur und Autor:innen gefördert. Das möchten wir mit dem neuen Preis fortführen. Wir knüpfen damit auch an den"Gerhart-Hauptmann-Preis" der Berliner Volksbühne an.

Zur Jury des Volksbühnenpreises gehören die Intendantin des Schauspiels Essen Christina Zintl, Yvonne Büdenholzer vom Suhrkamp Theater Verlag, der Chefdramaturg der Ruhrfestspiele Recklinghausen Jan Hein, die Regisseurin Jorinde Dröse sowie Johanna Sandberg vom Vorstand des BDV.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Theater Literatur Verband

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kohleausstieg: Deutscher Bund plant flexiblere FörderprogrammeKohleausstieg: Deutscher Bund plant flexiblere FörderprogrammeDer deutsche Bund will die Ansiedlung neuer Wirtschaftszweige in ehemaligen Kohleregionen fördern. Der gesetzliche Kohleausstieg bleibt bis 2038 bestehen.
Weiterlesen »

Junge SVP attackiert Nemo mit neuer Plakat-KampagneJunge SVP attackiert Nemo mit neuer Plakat-KampagneIhre «Antisemitismus-Kampagne» wurde im Kanton Basel-Stadt gestoppt, die Sujets seien diskriminierend. Doch die Junge SVP legt jetzt nach – und schiesst mit einem neuen Plakat gegen das Schweizer Gesangstalent Nemo.
Weiterlesen »

Belastetes Trinkwasser: Bund spricht Weisung an KantoneBelastetes Trinkwasser: Bund spricht Weisung an KantoneDie Kantone sollen einheitliche Massnahmen für den Abbau von Fungizid-Rückständen umsetzen. Experten schätzen Kosten auf mehrere hundert Millionen Franken.
Weiterlesen »

Bund warnt vor Hochwasser in der SchweizBund warnt vor Hochwasser in der SchweizAm Donnerstag und am Freitag könnten teilweise grosse Regenmengen herunterkommen, der Bund warnt vor Hochwasser.
Weiterlesen »

Syngenta unterliegt im Streit mit Bund um Fungizid vor GerichtSyngenta unterliegt im Streit mit Bund um Fungizid vor GerichtDer Bund darf eine neue Weisung an die Kantone erlassen zu Massnahmen gegen möglicherweise krebserregende Abbauprodukte des Pestizids Chlorothalonil. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde des Agrochemiekonzerns Syngenta grösstenteils abgewiesen.
Weiterlesen »

Syngenta unterliegt im Streit mit Bund um Fungizid vor GerichtSyngenta unterliegt im Streit mit Bund um Fungizid vor GerichtDer Bund darf neue Weisung zu Chlorothalonil-Abbauprodukten erlassen. Eine Beschwerde des Agrochemiekonzerns Syngenta wurde grösstenteils abgewiesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 11:40:29