Nestlé investiert 1 Milliarde Dollar in Produktion in Mexiko

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nestlé investiert 1 Milliarde Dollar in Produktion in Mexiko
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 73%

Nestlé expandiert in Mexiko. Der Nahrungsmittelkonzern will in den nächsten drei Jahren 1 Milliarde Dollar zur Steigerung der Produktion in dem mittelamerikanischen Land investieren.

Nestlé expandiert in Mexiko. Der Nahrungsmittelkonzern will in den nächsten drei Jahren 1 Milliarde Dollar zur Steigerung der Produktion in dem mittelamerikanischen Land investieren.Das haben am Dienstag die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum und Nestlé-Verantwortliche in einem Video auf den sozialen Medien bekannt gegeben.

Die Investition finde im Rahmen des so genannten «Plans Mexiko» statt, sagte Sheinbaum. Mit diesem Programm will die mexikanische Regierung die chinesischen Importe zurückfahren und die heimische Produktion steigern, um den mexikanischen und nordamerikanischen Markt generell zu stärken. Allerdings ist Mexiko mit Drohungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump konfrontiert, der ab dem 1. Februar Zölle von 25 Prozent auf mexikanische Exporte in die USA erheben will. Im Jahr 2023 gingen 83 Prozent der mexikanischen Exporte im Wert von über 490 Milliarden Dollar in die USA.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Carlos Slim investiert eine Milliarde Dollar in ÖlCarlos Slim investiert eine Milliarde Dollar in ÖlCarlos Slim, der reichste Mann Lateinamerikas, hat 2024 eine Milliarde US-Dollar in den Ausbau seines Rohölproduktions- und -raffinerieportfolios gesteckt. Der Milliardär hofft, dass die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen nicht so schnell nachlassen wird.
Weiterlesen »

Ungarn verliert Anspruch auf eine Milliarde Euro EU-HilfenUngarn verliert Anspruch auf eine Milliarde Euro EU-HilfenUngarn hat wegen Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit den Anspruch auf EU-Hilfen in Höhe von rund einer Milliarde Euro verloren. Die Gelder waren Ende 2022 eingefroren worden, weil die EU-Kommission nach Analysen zum Schluss gekommen war, dass Ungarn verschiedene EU-Standards und Grundwerte missachtet. Zur Freigabe des Geldes hätte sich Ungarn bis Jahresende ausreichend Reformen umsetzen müssen, wie Änderungen von Gesetzen zur Vermeidung von Interessenkonflikten und Korruptionsbekämpfung. Das ist aber nicht geschehen.
Weiterlesen »

Ungarn verliert eine Milliarde Euro EU-FördergelderUngarn verliert eine Milliarde Euro EU-FördergelderUngarn muss eine Milliarde Euro EU-Fördergelder zurückzahlen, da es gegen Rechtsstaatsprinzipien verstoßen hat. Die Regierung Orbán kritisiert die Entscheidung scharf und droht mit Blockaden in zentralen EU-Entscheidungen.
Weiterlesen »

Benko wirft Ex-Signa-Führung Schaden von 1 Milliarde Euro vorBenko wirft Ex-Signa-Führung Schaden von 1 Milliarde Euro vorFirmengründer René Benko verschärft die Gangart, um Geld für die Gläubiger der insolventen Immobilien- und Handelsgruppe Signa aufzutreiben. Er hat Haftungsschreiben an vier ehemalige Geschäftsleitungsmitglieder und zwölf Ex-Verwaltungsräte verschickt. Anwalt Norbert Abel macht sie darin für mindestens 1 Milliarde Euro Schaden verantwortlich und wirft ihnen schwere Verfehlungen, Pflichtverletzungen und Insolvenzverschleppung vor.
Weiterlesen »

Basimilch-Produktion geht weiter - Herterenhof übernimmtBasimilch-Produktion geht weiter - Herterenhof übernimmtDie Bio-Genossenschaft Basimilch, bekannt für Joghurt, Quark und Milch, wird von Januar 2025 an vom Herterenhof in Wettingen AG produziert. Der Herterenhof wird zur GmbH geführt von Michelle Gusset, Sven Wilms und Michael Zvizdic. Gabriel und Gertrud Sieber, die den Herterenhof seit 1999 bewirtschaften, verabschieden sich Ende 2024 nach 26 Jahren.
Weiterlesen »

James-Bond-Produktion im Streit: Broccoli vs. AmazonJames-Bond-Produktion im Streit: Broccoli vs. AmazonDer nächste James-Bond-Film steht vor Herausforderungen. Produzentin Barbara Broccoli gerät mit Amazon Studios in Konflikt, da sie den klassischen Charakter von 007 wahren will. Amazon strebt hingegen nach schnelleren Ergebnissen und zeitgemäßen Neuinterpretationen. Dies führt zu einer Blockade der Produktion, da Broccoli an ihrer Vision festhält.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 18:23:19