Der Nationalrat hat sich für eine Erhöhung der Krankenkassen-Mindestfranchise ausgesprochen. Die Erhöhung soll Versicherte mehr in die Pflicht nehmen und zur Stärkung der Eigenverantwortung beitragen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie
Nach dem Ständerat spricht sich auch die Grosse Kammer für eine Erhöhung der Krankenkassen-Mindestfranchise aus. Damit sollen Versicherte mehr in die Pflicht genommen werden.Nach dem Ständerat hat sich auch der Nationalrat für eine Erhöhung der Krankenkassen-Mindestfranchise ausgesprochen. Damit soll die aktuelle Kostensituation in der Grundversicherung besser abgebildet werden.
Massnahmen, welche die Eigenverantwortung der Versicherten im Fokus hätten – wie namentlich die Stärkung der Gesundheitskompetenz oder die Anpassung der ordentlichen Franchise, seien bisher kaum ein Thema gewesen. Eine Erhöhung sei daher angezeigt, sagte Gutjahr.Die Erhöhung der Franchise und der Anpassungsmechanismus sollen laut der Motion moderat ausfallen, damit über mehrere Jahre die gleichen Franchisen gewählt werden können.
Gesundheitswesen Krankenversicherung Mindestfranchise Eigenverantwortung Prämien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parlament wünscht Erhöhung der MindestfranchiseDer Nationalrat hat für eine Erhöhung der Mindestfranchise bei Krankenkassen gestimmt.
Weiterlesen »
Nationalrat beschließt Erhöhung der ArmeeausgabenDer Nationalrat hat beschlossen, dass die Armeeausgaben bis 2030 ein Prozent des BIP ausmachen sollen und hat den Rüstungsaufwand um 530 Millionen Franken erhöht. Diese Entscheidung wurde trotz der Empfehlungen der Ratslinken zur Kürzung der Ausgaben getroffen.
Weiterlesen »
Neue Malware-Kampagne mit Fake-Mahnungen von KrankenkassenDas BACS informiert über eine Phishing-Kampagne, bei der im Namen bekannter Krankenkassen angebliche Mahnungen verschickt werden. Wer das PDF herunterlädt, fängt sich die Information-Stealing-Malware Lumma Stealer ein.
Weiterlesen »
Konsumenten ärgern sich am meisten über KrankenkassenKrankenkassen haben bei Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz in diesem Jahr am meisten Ärger und Beratungsbedarf verursacht. Über 1200 Meldungen erfassten die Konsumentenschutz-Organisationen.
Weiterlesen »
Konsumenten ärgern sich am meisten über KrankenkassenKrankenkassen verursachten in diesem Jahr den grössten Beratungsbedarf in der Schweiz, mit über 1200 Meldungen an Konsumentenschutz-Organisationen.
Weiterlesen »
Ölkartell Opec+ verschiebt Produktions-Erhöhung erneutDie Opec+ Staaten verlängern ihre restriktive Förderpolitik, was zu einem Anstieg der Ölpreise führt.
Weiterlesen »