Nach Prügelattacke auf Senior in den Appenzeller Bahnen: Polizei kannte den Schläger

«Nach Prügelattacke Auf Senior In Den Appenzeller Nachrichten

Nach Prügelattacke auf Senior in den Appenzeller Bahnen: Polizei kannte den Schläger
Appenzellerland»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 55%

Nachdem ein Senior im 1.-Klasse-Abteil der Appenzeller Bahnen verprügelt worden ist, kommen neue Details zum Vorschein: Der mutmassliche Täter ist Afghane und fiel bereits mehrfach durch Gewaltaktionen auf. Die Polizei zeigt sich frustriert darüber, dass sie Gewalttäter teils bereits am nächsten Tag wieder laufen lassen muss.

Nach Prügelattacke auf Senior in den Appenzeller Bahnen: Polizei kannte den Schläger – trotzdem war er auf freiem Fuss

Der junge Helfer verhinderte dadurch wohl Schlimmeres. Der Rentner lag mit Hämatomen im Gesicht am Boden, war benommen, später stellte er wirre Fragen. «Im Verlaufe der letzten eineinhalb Jahre hatte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mit dem mutmasslichen Täter ein gutes halbes Dutzend Mal zu tun gehabt. Dabei handelte es sich um Belästigungen bis hin zu versuchten Körperverletzungen.»Beim Bähnli-Schläger soll es sich also um einen Wiederholungstäter handeln. Das wirft Fragen auf. Und zwar einige.

Und bei allgemeinen Fragen schreibt sie: «Bei den von Ihnen gestellten Fragen sind grundsätzliche, von einem Fall losgelöste Antworten durch die Staatsanwaltschaft nicht möglich.»Da die Staatsanwaltschaft schweigt, ist unklar, wie gravierend die vorherigen Delikte des mutmasslichen Täters waren. Der Frust ist aber insbesondere aufseiten der Polizei spürbar. Denn diese fasste den Bähnli-Schläger bereits mehrmals.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Appenzellerland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Senior gestürzt und verletzt – Polizei sucht unbekanntes FahrzeugSenior gestürzt und verletzt – Polizei sucht unbekanntes FahrzeugIn Rheinfelden entfernte sich am Mittwochmorgen ein Fahrzeug von der Unfallstelle, ohne, dass der Fahrer oder die Fahrerin, sich um den verletzten Mann kümmerte. Die Kantonspolizei sucht nach dem Fahrzeug oder allfälligen Zeugen.
Weiterlesen »

Willkommenes Geld der Nationalbank: Warum die Appenzeller Regierungen dennoch weiter sparen wollenWillkommenes Geld der Nationalbank: Warum die Appenzeller Regierungen dennoch weiter sparen wollenZwei Jahre in Folge konnte die Nationalbank keine Gelder an Bund und Kantone ausschütten. 2025 ändert sich das. Mit dem Millionen-Zustupf aus Bern können finanzgebeutelte Kantone ihre Defizite verringern. Diese Auswirkungen hat der unerwartete Geldsegen in Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden.
Weiterlesen »

Appenzeller Kantonalbank erzielt Rekordgewinn von 12,3 Millionen FrankenAppenzeller Kantonalbank erzielt Rekordgewinn von 12,3 Millionen FrankenDie Appenzeller Kantonalbank verzeichnet im Jahr 2024 erneut einen Rekordgewinn von 12,3 Millionen Franken, ein Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem bereits rekordverdächtigen Jahr 2023. Die Bank profitierte weiterhin stark vom Zinsgeschäft und konnte die Zinsmarge trotz sinkender Leitzinsen der Nationalbank halten.
Weiterlesen »

Deutlich weniger Baustellen als geplant: Hier wird 2025 auf den Appenzeller Strassen gebautDeutlich weniger Baustellen als geplant: Hier wird 2025 auf den Appenzeller Strassen gebautZufrieden ist der Ausserrhoder Kantonsingenieur nicht: Von zwanzig werden in diesem Jahr nur sieben Strassenbauprojekte umgesetzt. Er befürchtet einen Investitionsstau.
Weiterlesen »

Der Nächste sagt ab: Appenzeller Mitte-Politiker Thomas Rechsteiner verzichtet auf eine Kandidatur für den BundesratDer Nächste sagt ab: Appenzeller Mitte-Politiker Thomas Rechsteiner verzichtet auf eine Kandidatur für den BundesratNach dem Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd wird eifrig über ihre Nachfolge spekuliert. Auch Thomas Rechsteiner wurde als möglicher neuer Verteidigungsminister gehandelt. In einer Medienmitteilung macht er nun seinen Verzicht publik und begründet die Entscheidung.
Weiterlesen »

Staatsgarantie für die Appenzeller Kantonalbank: Gerechte Entschädigung?Staatsgarantie für die Appenzeller Kantonalbank: Gerechte Entschädigung?Die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) erzielt ein Rekordergebnis, doch die Frage nach einer adäquaten Entschädigung für die Staatsgarantie wird gestellt. Ein Leitartikel im Appenzeller Volksfreund plädiert für eine unvoreingenommene Prüfung der Dividende an den Kanton. Der Artikel vergleicht die Situation mit der Debatte um die UBS und weist auf mögliche Risiken hin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:55:45