Nach Knall bei der Bodensee-Schifffahrt: Angst ist Optimismus gewichen – Belegschaft steht hinter der neuen Führungscrew

«Nach Knall Bei Der Bodensee-Schifffahrt: Angst Is Nachrichten

Nach Knall bei der Bodensee-Schifffahrt: Angst ist Optimismus gewichen – Belegschaft steht hinter der neuen Führungscrew
Oberthurgau»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 55%

Das Unternehmen geht mit neuer Geschäftsleitung und neuem CEO in die Saison. Die freiwilligen und unfreiwilligen Abgänge hatten bei Teilen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern grosse Verunsicherung ausgelöst. Die Ängste sind verflogen.

Nach Knall bei der Bodensee-Schifffahrt: Angst ist Optimismus gewichen – Belegschaft steht hinter der neuen Führungscrew

Die Ankündigung löste in der Belegschaft grosse Ängste aus, da die Verantwortlichen der SBS nichts zu den Gründen für die personellen Neubesetzungen im Kader sagten und die Namen der Nachfolger noch nicht nannten. Sie wollten dazu erst in zwei oder drei Wochen informieren. Weil der öffentliche Druck zu gross geworden war, trat CEO Benno Gmür bereits am letzten Mittwoch vor die Medien und das Personal, um Antworten auf die offenen Fragen zu geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Oberthurgau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Knall bei der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt: FührungswechselKnall bei der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt: FührungswechselDie Schweizerische Bodensee-Schifffahrt (SBS) erlebt einen Führungswechsel, bei dem einige Mitglieder der Geschäftsleitung das Unternehmen verlassen. Die Gründe für die Abgänge variieren von freiwilligen zu unfreiwilligen Austritten.
Weiterlesen »

Nach Knall in der Mall: Jetzt spricht die Center-ChefinNach Knall in der Mall: Jetzt spricht die Center-ChefinLeere Restaurants, verwaistes Stockwerk, Streit mit Mieter: Die Mall of Switzerland erlebt turbulente Zeiten – und dennoch jubiliert die Chefin: «2024 war ein Rekordjahr!»
Weiterlesen »

USASeltener AuftrittUSASeltener AuftrittNach dem Sieg über Zürich analysiert die Mannschaft die Leistung und blickt auf die Zukunft.
Weiterlesen »

Nach einem Jahr Fangverbot geht es den Felchen im Bodensee besserNach einem Jahr Fangverbot geht es den Felchen im Bodensee besserDas erste Jahr des Fangverbots im Bodensee war für die Felchen ein positives Jahr, jedoch ist es zu früh für Freude. Zu viele Variablen im Ökosystem Bodensee sind unbekannt. Möglicherweise war es vor allem das Wetter, das den Fischen half.
Weiterlesen »

Nach Fangverbot: Hoffnung für Felchen im Bodensee – aber viele Rätsel bleibenNach Fangverbot: Hoffnung für Felchen im Bodensee – aber viele Rätsel bleibenEin Jahr nach der Einführung eines Fangverbots für Felchen im Bodensee zeigen sich erste positive Effekte. Die Bestände der Fischart scheinen sich zu erholen. Doch die Ursachen für den Rückgang der Felchen in den vergangenen Jahren sind noch unklar. Der Einfluss des Wetters, der Stichling als Nahrungskonkurrent und die rasant wachsende Quaggamuschel sind nur einige der Faktoren, die das Ökosystem des Bodensees beeinflussen.
Weiterlesen »

Nach 68 Jahren geborgen: Woher der Knochen aus dem Bodensee stammtNach 68 Jahren geborgen: Woher der Knochen aus dem Bodensee stammtKürzlich sorgte der Fund eines menschlichen Knochens aus dem Bodensee für Schlagzeilen. Was die Bergung mit einem Flugzeugabsturz vor fast 70 Jahren zu tun hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:06:26