Mubea in Arbon TG: Abbau von bis zu 130 Arbeitsplätze droht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mubea in Arbon TG: Abbau von bis zu 130 Arbeitsplätze droht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Bei Mubea droht eine Massenentlassung

Die drastischen, europaweiten Einbrüche an Neuwagenverkäufen bringe nicht nur die Automobilhersteller selbst, sondern auch ihre zahlreichen Zulieferer in Not, schrieb Mubea in einer Medienmitteilung. Am Standort Arbon rechnet die Firma ab März mit einer Verringerung der Auslastung um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Belegschaft sei über die schwierige wirtschaftliche Lage und «über den möglichen Abbau von 100 bis 130 Arbeitsplätzen ab April» informiert worden. Bis am 4. März seien die Mitarbeitenden im Rahmen des laufenden Konsultationsverfahrens aufgefordert, Ideen oder Vorschläge zur Vermeidung oder Verringerung des möglichen Arbeitsplatzabbaus einzureichen.

Sozialplan würde ausgearbeitet werden Auch das Thurgauer Amt für Wirtschaft und Arbeit sei über die schwierige Situation informiert. Sollte es zu Kündigungen kommen, werde ein Sozialplan ausgearbeitet. Die deutsche Mubea-Gruppe stellt per Ende März auch den Betrieb der Mubea Fabbrica Molle SA in Bedano TI ein. Betroffen sind rund 70 Mitarbeitende. In Oberriet SG verloren im vergangenen Jahr 31 Personen ihre Arbeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Massenentlassungen drohen bei Mubea in ArbonMassenentlassungen drohen bei Mubea in ArbonDie Thurgauer Firma Mubea, die Stahlrohre für die Autoindustrie herstellt, plant aufgrund einer starken Nachfrage-Rückgang in der Branche bis zu 130 Stellen abzubauen. Die Belegschaft wurde über ein Konsultationsverfahren informiert.
Weiterlesen »

Mubea plant Stellenabbau in Arbon wegen Krise der AutoindustrieMubea plant Stellenabbau in Arbon wegen Krise der AutoindustrieDie Thurgauer Firma Mubea, ein wichtiger Hersteller von Stahlrohren für die Autoindustrie, plant wegen eines drastischen Nachfragerückgangs bis zu 130 der 280 Arbeitsplätze in Arbon zu streichen. Der sinkende Bedarf an Stahlrohren für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren und schwankende Produktionszahlen sind die Gründe für den geplanten Stellenabbau.
Weiterlesen »

Mubea plant Stellenabbau in Arbon - Gewerkschaft fordert SozialplanMubea plant Stellenabbau in Arbon - Gewerkschaft fordert SozialplanDer Autozulieferer Mubea plant in Arbon einen umfangreichen Stellenabbau. Bis zu 130 der 280 Arbeitsplätze könnten gefährdet sein. Die Gewerkschaft fordert einen umfassenden Sozialplan und setzt alles daran, den Stellenverlust zu minimieren.
Weiterlesen »

Gewerkschaft fordert Sozialplan bei Mubea-Jobabbau in ArbonGewerkschaft fordert Sozialplan bei Mubea-Jobabbau in ArbonDer Autozulieferer Mubea will in Arbon über 100 Stellen abbauen. Die Gewerkschaft fordert einen Sozialplan und hofft, den Stellenabbau zu mildern.
Weiterlesen »

Mubea plant Mega-Jobabbau in Arbon: Gewerkschaft fordert SozialplanMubea plant Mega-Jobabbau in Arbon: Gewerkschaft fordert SozialplanDer Autozulieferer Mubea plant in Arbon, über 100 Stellen abzubauen. Die Gewerkschaft fordert einen umfassenden Sozialplan und hofft, in den Verhandlungen den Stellenabbau zu minimieren.
Weiterlesen »

Gewerkschaft fordert Sozialplan bei Jobabbau bei Mubea in ArbonGewerkschaft fordert Sozialplan bei Jobabbau bei Mubea in ArbonDer Autozulieferer Mubea will in Arbon über 100 Stellen abbauen. Die Gewerkschaft fordert einen guten Sozialplan und hofft, den Stellenabbau in den Verhandlungen zu mildern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 08:26:02