Mubea plant Stellenabbau in Arbon - Gewerkschaft fordert Sozialplan

Wirtschaft Nachrichten

Mubea plant Stellenabbau in Arbon - Gewerkschaft fordert Sozialplan
MubeaStellenabbauArbon
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Der Autozulieferer Mubea plant in Arbon einen umfangreichen Stellenabbau. Bis zu 130 der 280 Arbeitsplätze könnten gefährdet sein. Die Gewerkschaft fordert einen umfassenden Sozialplan und setzt alles daran, den Stellenverlust zu minimieren.

Der Autozulieferer Mubea plant in Arbon einen umfangreichen Stellenabbau . Bis zu 130 der 280 Arbeitsplätze könnten gefährdet sein. Die Gewerkschaft fordert einen umfassenden Sozialplan und setzt alles daran, den Stellenverlust zu minimieren. Mubea begründet den Abbau mit einem starken Rückgang der Nachfrage. Die Arbeitnehmer sind besorgt und hoffen auf eine einvernehmliche Lösung. Während die Verhandlungen laufen, bleibt die Zukunft der betroffenen Mitarbeiter ungewiss.

Neben der Forderung nach einem guten Sozialplan setzt die Gewerkschaft auch auf politische Unterstützung, um den Stellenabbau zu verhindern. In Altstätten blickt Markus Ritter auf seine politische Karriere zurück. Der ehemalige SVP-Politiker beschreibt seine Erfahrungen in der Politik als intensiv und geprägt von Manövern und Machtspielen. In St.Gallen hat der Betreiber eines Secret-Packs-Automaten einen neuen Standort gefunden. Nach dem temporären Ablehnungsbeschluss in Rorschach wird der Automat nun beim St.Galler Marktplatz aufgestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Mubea Stellenabbau Arbon Gewerkschaft Sozialplan

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mubea plant Stellenabbau in Arbon wegen Krise der AutoindustrieMubea plant Stellenabbau in Arbon wegen Krise der AutoindustrieDie Thurgauer Firma Mubea, ein wichtiger Hersteller von Stahlrohren für die Autoindustrie, plant wegen eines drastischen Nachfragerückgangs bis zu 130 der 280 Arbeitsplätze in Arbon zu streichen. Der sinkende Bedarf an Stahlrohren für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren und schwankende Produktionszahlen sind die Gründe für den geplanten Stellenabbau.
Weiterlesen »

Gewerkschaft fordert Sozialplan bei Jobabbau bei Mubea in ArbonGewerkschaft fordert Sozialplan bei Jobabbau bei Mubea in ArbonDer Autozulieferer Mubea will in Arbon über 100 Stellen abbauen. Die Gewerkschaft fordert einen guten Sozialplan und hofft, den Stellenabbau in den Verhandlungen zu mildern.
Weiterlesen »

«Kein Sozialplan ist so gut wie der Erhalt der Arbeitsplätze»: Das sagt die Gewerkschaft zum drohenden Mega-Jobabbau bei der Mubea in Arbon«Kein Sozialplan ist so gut wie der Erhalt der Arbeitsplätze»: Das sagt die Gewerkschaft zum drohenden Mega-Jobabbau bei der Mubea in ArbonDie Mubea in Arbon baut über 100 Stellen ab. Die Gewerkschaft Unia kritisiert den Schritt.
Weiterlesen »

Gewerkschaft fordert Sozialplan bei drohendem Stellenabbau bei MubeaGewerkschaft fordert Sozialplan bei drohendem Stellenabbau bei MubeaDer Autozulieferer Mubea in Arbon will über 100 Stellen abbauen. Die Gewerkschaft fordert einen guten Sozialplan und hofft, den Stellenabbau in den Verhandlungen zu mildern.
Weiterlesen »

Stahlrohrhersteller Mubea plant Stellenabbau wegen schwacher AutomobilindustrieStahlrohrhersteller Mubea plant Stellenabbau wegen schwacher AutomobilindustrieDie Schweizer Firma Mubea, die Stahlrohre für die Automobilbranche produziert, plant aufgrund sinkender Nachfrage einen Stellenabbau von bis zu 130 Arbeitsplätzen. Die europaweite Krise der Autoindustrie und der Wandel im Automarkt treiben die Entscheidung an.
Weiterlesen »

Massenentlassungen drohen bei Mubea in ArbonMassenentlassungen drohen bei Mubea in ArbonDie Thurgauer Firma Mubea, die Stahlrohre für die Autoindustrie herstellt, plant aufgrund einer starken Nachfrage-Rückgang in der Branche bis zu 130 Stellen abzubauen. Die Belegschaft wurde über ein Konsultationsverfahren informiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 12:33:20