Viviane Obenauf, die 2018 die Boxweltmeisterschaft im Superfedergewicht gewann, hatte erfolglos versucht, ihren Mordurteil vor dem Bundesgericht aufheben zu lassen. Das Gericht wies ihre Beschwerden ab und bestätigte das Urteil des Berner Obergerichts, das sie wegen Mordes an ihrem Ehemann zu einer Freiheitsstrafe von 18 Jahren verurteilt hatte. Obenauf beteuert weiterhin ihre Unschuld, behauptet aber, während der Tatzeit zu Hause gewesen zu sein und einen Film geschaut zu haben. Die Ermittlungen ergaben jedoch, dass sie in der fraglichen Zeitspanne nicht ihr Handy benutzt und auf eingehende Nachrichten nicht reagiert hatte. Dies wurde als Indiz gewertet, dass sie von ihrem Wohnort Oberried am Brienzersee nach Interlaken gefahren war, um den Mord zu begehen.
Eine Brasilianerin, die wegen Mordes an ihrem Ehemann verurteilt wurde, hat erfolglos versucht, ihren Schuldspruch vor dem Bundesgericht aufheben zu lassen. Viviane Obenauf , 38 Jahre alt, war im Februar 2024 vom Berner Obergericht wegen Mordes an ihrem Ehemann am 18. Oktober 2020 zu einer Freiheitsstrafe von 18 Jahren verurteilt worden. Sie hatte einen Baseballschläger benutzt, um ihren Ehemann in seiner Wohnung in Interlaken zu töten.
Obenauf, ehemalige Boxweltmeisterin, hatte beim Bundesgericht Beschwerde eingelegt und ihr Urteil angefochten.
Mordurteil Viviane Obenauf Boxweltmeisterin Bundesgericht Berner Obergericht Interlaken
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Boxerin Viviane Obenauf in Untersuchungsgefängnis versetztDie Ex-Boxerin wird wegen eines Streits mit dem Gefängnispersonal nach Biel versetzt. Ihr Verteidiger kritisiert die Massnahme.
Weiterlesen »
Solothurner Filmtage: Schwimmt der Schweizer Film obenaufDie Werkschau des Schweizer Films setzt stark auf junge Filmschaffende und Dokumentarfilme. Doch der Schweizer Film könnte noch internationaler werden.
Weiterlesen »
Schmied: «Wenn ich keine Ambitionen hätte, hätte ich auch in Sion bleiben können»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Senior nach tödlichem Unfall: «Ich habe den Nebel nicht wahrgenommen, sonst hätte ich nicht überholt»Im November 2022 wollte ein Senior ein Fahrzeug überholen. Auf der geraden Strecke zwischen Remetschwil und Künten kam ihm in diesem Moment ein 19-jähriger Motorradfahrer entgegen. Dem Mann drohten nun sechseinhalb Jahre Freiheitsstrafe.
Weiterlesen »
«Diesen Gedanken hatte ich auch schon»: Warum wandelt Senkrechtstarter Franjo Von Allmen nicht auf Odermatts Spuren?Die Schweizer Abfahrer dominieren die Abfahrt in diesem Winter beinahe nach Belieben. Nun kommt mit Kitzbühel das nächste Highlight.
Weiterlesen »
Biden: Ich hätte gegen Trump gewonnenDer scheidende US-Präsident Joe Biden glaubt, dass er die Präsidentschaftswahl 2020 gegen Donald Trump gewonnen hätte. In einem Interview mit 'USA Today' stützte er diese Ansicht auf Umfragen. Biden zeigt sich jedoch bei der Frage nach der Kraft für weitere vier Amtsjahre unsicher.
Weiterlesen »