Mitarbeitende im Gastgewerbe erhalten höhere Mindestlöhne

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mitarbeitende im Gastgewerbe erhalten höhere Mindestlöhne
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 73%

Ab dem 1. Februar werden die Mindestlöhne im Gastgewerbe um die durchschnittliche Jahresteuerung von 1,1 Prozent erhöht. Das Schiedsgericht legte diese Erhöhung am Mittwoch fest, nachdem sich die Sozialpartner nicht auf gemeinsame Mindestlöhne einigen konnten.

Ab dem 1. Februar werden die Mindestlöhne im Gastgewerbe um die durchschnittliche Jahresteuerung von 1,1 Prozent erhöht. Das Schiedsgericht legte diese Erhöhung am Mittwoch fest, nachdem sich die Sozialpartner nicht auf gemeinsame Mindestlöhne einigen konnten.Aus administrativen Gründen erfolge die Erhöhung nicht rückwirkend, teilte die Kontrollstelle für den Landes-Gesamtarbeitsvertrag des Gastgewerbes mit.

Mitarbeitende ohne Berufslehre erhalten neu 3706 Franken pro Monat, zuvor waren es 3666 Franken. Bei Mitarbeitenden mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis steigt der Mindestlohn von 4470 Franken auf 4519 Franken. Eine Berufsprüfung garantiert eine Mindestlohnsteigerung von 5225 auf 5282 Franken. Die Sozialpartner verhandeln jährlich über eine Anpassung der Mindestlöhne. Es sind dies auf der Arbeitnehmerseite Hotel & Gastro Union, Syna und Unia. Auf der Arbeitgeberseite sind dies Gastrosuisse, Hotelleriesuisse sowie die Swiss Catering Association SCA.Haben Sie etwas über die Schweizer Diplomatie gehört, das wir für Sie überprüfen sollen?

Nicht alles, was über die internationalen Beziehungen der Schweiz kursiert, ist korrekt. Schreiben Sie uns, was wir überprüfen oder klären sollen.Sollte die Schweizer Wirtschaft die globalen Grenzen respektieren, wie es die Umweltverantwortungs-Initiative fordert? Oder würde dies dem Wohlstand des Landes schaden?Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Swiss Cyber Security Days finden im Februar 2025 stattSwiss Cyber Security Days finden im Februar 2025 stattAm 18. und 19. Februar werden die Swiss Cyber Security Days (SCSD) in Bern stattfinden. Die Verantwortlichen sprechen von hochkarätigen Referenten und einer tollen Plattform, um sich auszutauschen.
Weiterlesen »

Scholz Verliert Vertrauensvotum, Neuwahlen Im FebruarScholz Verliert Vertrauensvotum, Neuwahlen Im FebruarBundeskanzler Olaf Scholz hat im deutschen Parlament das Vertrauensvotum verloren. Dies eröffnet den Weg für vorgezogene Neuwahlen im Februar.
Weiterlesen »

Spiel «Dungeons & Dragons: Dark Alliance» ab Februar abgeschaltetSpiel «Dungeons & Dragons: Dark Alliance» ab Februar abgeschaltetWizards of the Coast zieht den Stecker: Dungeons & Dragons: Dark Alliance wird am 24. Februar 2025 abgeschaltet.
Weiterlesen »

Ex-VW-Chef Winterkorn soll ab Februar wieder vor GerichtEx-VW-Chef Winterkorn soll ab Februar wieder vor GerichtDer ausgesetzte Strafprozess gegen den früheren VW -Konzernchef Martin Winterkorn zur Dieselaffäre soll ab Februar 2025 fortgesetzt werden.
Weiterlesen »

Bundespräsident löst Bundestag auf: Neuwahlen am 23. FebruarBundespräsident löst Bundestag auf: Neuwahlen am 23. FebruarBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den 20. Deutschen Bundestag aufgelöst und Neuwahlen für den 23. Februar kommenden Jahres angesetzt. Die Entscheidung folgt dem Zerfall der Ampel-Koalition und der damit verbundenen politischen Instabilität.
Weiterlesen »

Aargau braucht Jugendparlament - Neue Wahl der Präsidiumsmitglieder im FebruarAargau braucht Jugendparlament - Neue Wahl der Präsidiumsmitglieder im FebruarDer Aargauer Jugendschülerrat soll neu starten. Alle Jungparteien sind sich einig, dass ein Jugendparlament für den Aargau wichtig ist. Im Februar findet eine Generalversammlung statt, an der ein neues Präsidium gewählt wird. Der amtierende Präsident Cedric Meyer tritt ab. Peter Weihrauch von den Jungen Grünen zeigt Interesse an der Leitung des Vereins.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 13:31:43