Wizards of the Coast zieht den Stecker: Dungeons & Dragons: Dark Alliance wird am 24. Februar 2025 abgeschaltet.
Wizards of the Coast zieht den Stecker: Dungeons & Dragons: Dark Alliance wird am 24. Februar 2025 abgeschaltet.«Dungeons & Dragons: Dark Alliance » steht vor dem Aus: Die Entwickler haben via Steam bekannt gegeben, dass der Titel am 24. Februar 2025 abgeschaltet wird. Dark Alliance wurde am 21. Juni 2021 veröffentlicht. Mit der Abschaltung im Februar 2025 erreicht das Spiel gerade einmal eine Lebensdauer von knapp vier Jahren.Ab dem 24.
Bestehende Besitzer können es weiterhin herunterladen. Der Wegfall des Online-Modus ist für viele der Nutzer jedoch besonders schmerzhaft.Trotz des Endes von Dark Alliance gibt es Hoffnung für D&D-Fans. Invoke Studios, der Entwickler von Dark Alliance, arbeitet bereits an Insgesamt befinden sich derzeit fünf D&D-Spiele in Entwicklung. Darunter ein VR-Spiel, ein Survival-RPG und ein weiteres Koop-Spiel.Das einzig wahre online spiel dass schon seit 20 jahren läuft und sogar 2 mal das erste spiel wieder bringt und massen anzieht ist WoW. Bestes spiel überhaupt. Kein anderes spiel kommt an WoW ran!
Games Dark Alliance Abgeschaltet
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dungeons & Dragons: Dark Alliance wird am 24. Februar 2025 abgeschaltetWizards of the Coast hat bekannt gegeben, dass Dungeons & Dragons: Dark Alliance am 24. Februar 2025 aus allen Stores genommen wird. Das Spiel wird dann nicht mehr spielbar sein. Fans müssen das Spiel vor diesem Datum kaufen, um es weiterhin spielen zu können. Trotz des Endes von Dark Alliance gibt es Hoffnung für D&D-Fans. Invoke Studios arbeitet bereits an weiteren D&D-Spielen.
Weiterlesen »
Neue Ära im Justizvollzug: Barbara Looser Kägi übernimmt ab Februar 2025 die LeitungDie St.Galler Regierung hat Barbara Looser Kägi zur neuen Leiterin des Amtes für Justizvollzug gewählt. Sie tritt per 1. Februar 2025 die Nachfolge von Barbara Reifler an.
Weiterlesen »
Swiss Cyber Security Days finden im Februar 2025 stattAm 18. und 19. Februar werden die Swiss Cyber Security Days (SCSD) in Bern stattfinden. Die Verantwortlichen sprechen von hochkarätigen Referenten und einer tollen Plattform, um sich auszutauschen.
Weiterlesen »
Ex-VW-Chef Winterkorn soll ab Februar wieder vor GerichtDer ausgesetzte Strafprozess gegen den früheren VW -Konzernchef Martin Winterkorn zur Dieselaffäre soll ab Februar 2025 fortgesetzt werden.
Weiterlesen »
Scholz Verliert Vertrauensvotum, Neuwahlen Im FebruarBundeskanzler Olaf Scholz hat im deutschen Parlament das Vertrauensvotum verloren. Dies eröffnet den Weg für vorgezogene Neuwahlen im Februar.
Weiterlesen »
Raiffeisenbank Wasserschloss: Christoph Villiger als Neuer Bankchef ab Februar 2025Die Raiffeisenbank Wasserschloss in Gebenstorf hat eine neue Bankleitung für Christoph Villiger bestimmt, der am 1. Februar 2025 die operative Leitung übernehmen wird. Villiger, der mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Bankenwesen besitzt, war früher Standortleiter Baden und Leiter Grosskunden Firmen Aargau bei der Credit Suisse.
Weiterlesen »