Trotz aller Turbulenzen beim Konzernumbau ist die Migros im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Der Umsatz stieg um 1,6 Prozent auf 32,5 Milliarden Franken. Das ist ein neuer Rekord.
PreviousNext
Die Migros konnte aber auch den Detailumsatz in der Schweiz um 1,4 Prozent auf 24,4 Milliarden Franken steigern. Das Schweizer Detailhandelsgeschäft sei von zwei Tendenzen geprägt, hiess es. So habe sich das Geschäft in den Supermärkten stabil entwickelt mit einem leichten Umsatzplus von 0,3 Prozent auf 12,7 Milliarden Franken.
Keine Zahlen mehr zu FachmärktenDenn im Bereich «Non Food» setzte sich die Verlagerung von den Läden zum Onlinehandel weiter fort, hiess es. Durch den Verkauf der Fachmärkte «werden im Ergebnis 2025 sowohl Umsatzanteile als auch Verlustquellen wegfallen». Melectronics, SportX und Bike World sind bereits verkauft. Für Micasa und Do it + Garden läuft die Suche nach einem geeigneten Eigentümer noch.
Gesundheitsgeschäft mit WachstumEin weiterer Wachstumsmotor war die Gesundheitssparte, die nach dem Kauf des Schweizer Geschäfts der Apothekenkette Zur Rose markant wuchs. Der Umsatz erhöhte sich auf 1,5 Milliarden Franken nach 1,3 Milliarden im Vorjahr.
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Turbulenzen: Migros kann weiter wachsenArchiv: Migros plant 140 neue Filialen und senkt die Preise
Weiterlesen »
Migros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMario Irminger, der Chef von Migros, begrüßt die Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze auf 150 Franken ab 2025, wünscht sich aber eine noch stärkere Einschränkung. Irminger zeigt sich zufrieden mit der Geschäftsperformance von Migros im Jahr 2024 und erwartet einen leichten Umsatzanstieg. Er betont auch die starke Verbundenheit der Schweizer Bevölkerung mit Migros und die Bedeutung der Sprachkurse der Migros Klubschule für das kulturelle Engagement.
Weiterlesen »
Sika erzielt Rekordumsatz durch Akquisition und EigenwachstumDer Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika hat im Geschäftsjahr 2024 einen rekordhohen Umsatz erwirtschaftet, getrieben durch die große Akquisition des Konkurrenten MBCC und organisches Wachstum. Trotz anspruchsvoller Marktbedingungen wuchs der Umsatz in Lokalwährungen um 7,4 Prozent auf 11,76 Milliarden Franken. Sika bestätigt weiterhin die Gewinnziele für 2024 und die mittelfristigen Ziele der Strategie 2028 mit einem jährlichen Umsatzwachstum von 6 bis 9 Prozent und einer EBITDA-Marge von 20 bis 23 Prozent.
Weiterlesen »
Luxusgüterkonzern glänzt mit RekordumsatzDer Genfer Luxusgüterkonzern übertrifft alle Erwartungen im dritten Quartal 2024/25 mit einem Umsatzwachstum von 10 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro. Analysten sehen das starke Ergebnis als unternehmensspezifisch an und betonen die positive Entwicklung in der Schmuckkategorie sowie die steigende Dynamik durch Produktinnovationen.
Weiterlesen »
Reka erzielte Rekordumsatz im Jahr 2024Die Reka-Unternehmensgruppe erzielte im Jahr 2024 einen neuen Höchststand beim operativen Ertrag von CHF 104 Mio. Das Ergebnis wurde durch die erfolgreiche Lancierung des Mobilitätsbudgets Reka-Rail+ und die gestiegene Nachfrage nach Ferien im nahen Ausland, insbesondere in den eigenen Resorts Swiss Holiday Park und Golfo del Sole, erzielt. Die Reka Stiftung Ferienhilfe ermöglichte rund 900 Familien eine Ferienwoche in der Schweiz.
Weiterlesen »
Djokovic erinnert sich an die australischen TurbulenzenNovak Djokovic spricht über das Trauma, das er nach seiner Ausweisung aus Australien 2022 erlebt.
Weiterlesen »