Luxusgüterkonzern glänzt mit Rekordumsatz

Wirtschaft Nachrichten

Luxusgüterkonzern glänzt mit Rekordumsatz
LuxusgüterUmsatzwachstumSchmuck
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 74%

Der Genfer Luxusgüterkonzern übertrifft alle Erwartungen im dritten Quartal 2024/25 mit einem Umsatzwachstum von 10 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro. Analysten sehen das starke Ergebnis als unternehmensspezifisch an und betonen die positive Entwicklung in der Schmuckkategorie sowie die steigende Dynamik durch Produktinnovationen.

Valoren haben dank eines überzeugenden Quartalsabschlusses um 20 Prozent auf 164,25 Franken zugelegt. Der Luxusgüter konzern hat am Donnerstag über das umsatzstärkste Quartal aller Zeiten berichtet und deutlich über den Markterwartungen abgeschnitten. Mit diesem Leistungsausweis hat der Genfer Luxusgüter -Hersteller in Bezug auf die Performance sämtliche 19 anderen Unternehmen in der Branche übertroffen.

In den letzten Monaten zeigten sich Analysten zurückhaltend, da der Konsum bei Luxusgütern gerade im wichtigen Markt China schwächelt. Entsprechend wurden die Titel im Uhren- und Luxusgüterbereich über das gesamte letzte Jahr auf Konsolidierungskurs geschickt. Im dritten Quartal 2024/25 (per Ende Dezember) stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro überraschend stark an, wie der Genfer Konzern mitteilte. In Lokalwährungen legten die Verkäufe ebenfalls um 10 Prozent zu, während am Markt mit einem Rückgang von 0,7 Prozent gerechnet worden war. Die optimistischste Schätzung lag lediglich bei einem Plus von 2 Prozent. Die Erwartung war, dass eine schleppende Erholung in China sowie eine schwache Konsumentenstimmung insgesamt weiter belasten würden.Analystin Zuzanna Pusz schrieb in einer Notiz vom Freitag, das aussergewöhnliche Quartalsresultat werde zwar zweifellos durch einen etwas verbesserten Branchenkontext begünstigt. Sie betrachtet den Grossteil der Performance jedoch als unternehmensspezifisch. Dieses Quartal bestätige den Trend zu einer weniger aggressiven Preisgestaltung in der Schmuckkategorie sowie das erhöhte Mass an Produktinnovation, welches nun zu einer stärkeren Dynamik führt. Die wichtigsten Punkte aus dem dritten Quartal waren erstens die bedeutende sequenzielle Beschleunigung der wichtigen Juwelier-Division um 10 Prozentpunkte und zweitens die bessere Leistung mit einer breit angelegten Stärke über alle Schmuckmarken, Preisklassen und Kollektionen hinweg. Als dritten Faktor erwähnt die UBS-Analystin die Beschleunigung der Verkaufszahlen in allen wichtigen Regionen. Das dritte Quartal deute zudem darauf hin, dass das Schlimmste überstanden ist. Die Schätzung des Gewinns pro Aktie hob die UBS-Expertin für 2025 um 5 Prozent an und um je 6 Prozent für 2026 und 2027

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Luxusgüter Umsatzwachstum Schmuck Innovation Analysten

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »

Ausspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeAusspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeIn diesen acht Wellnessoasen lohnt sich ein Besuch: Von St.Gallen bis Bad Ragaz, Vals, Lindau oder Konstanz
Weiterlesen »

Historisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizHistorisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizEine Bilanz der Abstimmungen in der Schweiz im Jahr 2024, die ein volles Programm mit vier Abstimmungssonntagen und zwölf Vorlagen erlebte. Die Linke (SP und Grüne) erzielte einen Rekordsieg, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge einstecken mussten.
Weiterlesen »

Österreichs Populistische Wende: Der Aufstieg der FPÖ und die Sorgen der EUÖsterreichs Populistische Wende: Der Aufstieg der FPÖ und die Sorgen der EUDer Wahlsieg der FPÖ und die bevorstehende Kanzlerschaft von Herbert Kickl sorgen in Europa für Schockwellen. Der Text analysiert die Mechanismen hinter dem Aufstieg der Rechtspopulisten und mögliche Szenarien für die Zukunft.
Weiterlesen »

Der neue Charme der Zauberformel: Warum der schwache Bundesrat plötzlich eine starke Regierung istDer neue Charme der Zauberformel: Warum der schwache Bundesrat plötzlich eine starke Regierung istFrankreich wankt, Deutschlands Koalition ist zerbrochen, Österreich in der Krise – die Schweiz kommt zwar auch kaum voran, sie hat aber immerhin eine stabile Regierung. Das hat zwei Gründe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 03:09:18