Der Wahlsieg der FPÖ und die bevorstehende Kanzlerschaft von Herbert Kickl sorgen in Europa für Schockwellen. Der Text analysiert die Mechanismen hinter dem Aufstieg der Rechtspopulisten und mögliche Szenarien für die Zukunft.
Donald Trump, Giorgia Meloni und zuletzt Herbert Kickl: In den westlichen Demokratien beginnt eine neue Ära der Populisten. Die Stärke der charismatischen Volkstribune ist kein Zufall. Eine Übersicht.Der Auftrag zur Regierungsbildung an FPÖ-Parteichef Herbert Kickl sendet Schockwellen durch Europa. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass die als rechtsextrem kritisierten Freiheitlichen erstmals in Österreich den Bundeskanzler stellen werden.
Die folgende Übersicht erklärt die Mechanismen, die hinter diesem jüngsten Aufschwung weltweit stehen, und zeigt mögliche Szenarien in den betroffenen Ländern für die Zukunft auf.«Die FPÖ am Ende» lautete die legendäre Schlagzeile der «Kronen Zeitung», als im Mai 2019 die Ibiza-Affäre platzte.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Populismus FPÖ Österreich EU Rechtspolitik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kickl ante portas: Österreichs Wahlvolk will die FPÖ in der RegierungÜber Monate haben die übrigen Parteien krampfhaft versucht, die Freiheitlichen von der Regierungsverantwortung in Wien auszuschliessen. Der Wählerwille besagt etwas anderes.
Weiterlesen »
Österreichs Präsident Van der Bellen beginnt Gespräche mit FPÖ-Chef Kickl über RegierungÖsterreichs Präsident Alexander Van der Bellen hat am Montag Gespräche mit dem FPÖ-Chef Herbert Kickl über eine mögliche Regierung unter Führung der rechten Partei begonnen. Es wird erwartet, dass Van der Bellen Kickl den Auftrag zur Regierungsausbildung erteilt.
Weiterlesen »
Der FC Thun rüstet mit einem Millionen-Betrag auf – wird der Aarauer Aufstieg dadurch zur Utopie?Geldregen im Berner Oberland: Die Thuner haben einen neuen Grossaktionär gefunden und schielen auf die Super League. Was heisst das nun für Aarau? Könnte der Verein mitziehen und ebenfalls mehr Geld generieren?
Weiterlesen »
Österreichs Regierungskrise: FPÖs Aufstieg?Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos scheiterten. Nun steht die ÖVP vor der Entscheidung: Fortsetzung mit Nehammer oder Wechsel zur FPÖ?
Weiterlesen »
Österreichische Regierungskrise: Nehammer tritt ab, FPÖ-Aufstieg befürchtetDie Koalitionsverhandlungen in Österreich sind gescheitert. Bundeskanzler Karl Nehammer wird zurücktreten. Die FPÖ sieht ihre Chancen auf eine Regierungsbeteiligung steigen.
Weiterlesen »
FPÖ: Herbert Kickls Aufstieg ist wohl nur ein VorgeschmackIn Österreich ermöglichen die zerstrittenen Mitteparteien den extrem Rechten den Zugriff auf das Kanzleramt. Das Szenario könnte sich europaweit wiederholen.
Weiterlesen »