Reka erzielte Rekordumsatz im Jahr 2024

Wirtschaft Nachrichten

Reka erzielte Rekordumsatz im Jahr 2024
RekaUmsatzFerien
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 77%

Die Reka-Unternehmensgruppe erzielte im Jahr 2024 einen neuen Höchststand beim operativen Ertrag von CHF 104 Mio. Das Ergebnis wurde durch die erfolgreiche Lancierung des Mobilitätsbudgets Reka-Rail+ und die gestiegene Nachfrage nach Ferien im nahen Ausland, insbesondere in den eigenen Resorts Swiss Holiday Park und Golfo del Sole, erzielt. Die Reka Stiftung Ferienhilfe ermöglichte rund 900 Familien eine Ferienwoche in der Schweiz.

Reka erzielte im Jahr 2024 im operativen Geschäft konsolidiert einen Bruttoerlös von CHF 104 Mio. Damit erreichte die Unternehmensgruppe den höchsten jemals ausgewiesenen operativen Ertrag. Dies einerseits dank der erfolgreichen Lancierung des Mobilitätsbudgets Reka -Rail+ im Bereich Reka -Geld und andererseits dank der gestiegenen Anzahl Buchungen von Reka - Ferien .

Mit dem Ergebnis zeigt sich Roland Ludwig, Direktor von Reka, zufrieden:"Trotz der unsicheren wirtschaftlichen Lage konnten wir unser bereits gutes Vorjahresergebnis nochmals übertreffen. Zu diesem Rekordumsatz beigetragen haben in erster Linie unsere neuen Angebote, das nachhaltige Mobilitätsbudget Reka-Rail+ und unsere neuen, innovativen Angebote in den Reka-eigenen Ferienanlagen und im Swiss Holiday Park.

Besonders erfreulich ist auch, dass die Reka Stiftung Ferienhilfe im Jahr 2024 rund 900 Familien und Alleinerziehenden mit rund 1'900 Kindern eine Ferienwoche in der Schweiz ermöglichen konnte. Damit zeigt Reka ihre bedeutende Rolle als Trägerin des Gemeinwohls und ihrer sozialen Verantwortung.Im Geschäftsfeld Reka-Geld wurde das Vorjahresergebnis mit einem Bruttoerlös von CHF 22,8 Mio. um 6,3 % übertroffen.

Die Reka-Card ist bei über 11'000 Akzeptanzstellen in den Sektoren öffentlicher Verkehr, Individualverkehr, Ferien und Reisen sowie für Freizeitaktivitäten breit einsetzbar. Total sind per Ende 2024 über 600'000 Reka-Cards im Umlauf. Das Umsatzvolumen von Reka-Geld stieg im Jahr 2024 auf über CHF 505 Mio.Im Feriengeschäft nahm der konsolidierte Bruttoerlös gegenüber dem Vorjahr um 2,9 % auf CHF 80,9 Mio. zu.

Im Bereich Reka-Ferien betreibt und vermarktet Reka Ferienanlagen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet sind. Mit ihrem Engagement trägt Reka massgeblich zur Stärkung des Tourismus in wirtschaftlich schwächeren Regionen der Schweiz bei. Besonders hervorzuheben ist der beispielhafte Nachhaltigkeitsausweis, den Reka in der Branche vorweisen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Reka Umsatz Ferien Mobilität Nachhaltigkeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hororjahr für Regierungen: Wahlverluste ohne BeispielHororjahr für Regierungen: Wahlverluste ohne BeispielArtikel beleuchtet die historischen Wahlverluste demokratischer Regierungen im Jahr 2024 und untersucht die Gründe dafür.
Weiterlesen »

Die Volatilität der Schweizer Aktienbörse im Jahr 2024Die Volatilität der Schweizer Aktienbörse im Jahr 2024Das vergangene Anlagejahr war geprägt von volatilen Bewegungen an der Schweizer Börse. Trotz des starken Abschlusses an der US-Börse und der steigenden Handelsaktivitäten, schnitten einige Schweizer Aktien schwach ab.
Weiterlesen »

Stadtpolizei Uster: Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Festtage stehen vor der TürStadtpolizei Uster: Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Festtage stehen vor der TürWir blicken auf ein positives und herausforderndes Jahr zurück.
Weiterlesen »

Europa und die USA retten das IPO-Jahr 2024Europa und die USA retten das IPO-Jahr 2024Die Zahl der Börsengänge ist gegenüber 2023 weltweit gesunken, der Transaktionswert zurückgegangen. Dramatisch ist der Einbruch in China, was Ernst & Young auf Deglobalisierungstendenzen in Asien zurückführt.
Weiterlesen »

Die Topstories der Schweiz im Jahr 2024Die Topstories der Schweiz im Jahr 2024Eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten und Ereignisse aus der Schweiz im Jahr 2024.
Weiterlesen »

Aufstiege, Cupsiege und Rekorde: Das waren die Basler Regiosport-Highlights im Jahr 2024Aufstiege, Cupsiege und Rekorde: Das waren die Basler Regiosport-Highlights im Jahr 2024Von langersehnten Titeln und dramatischen Aufstiegen bis zu emotionalen Abschieden und Premieren: Die Sportlerinnen, Sportler und Teams der Region Basel sorgten 2024 für unvergessliche Höhepunkte. Das sind die besten Momente.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 05:48:25