Artikel beleuchtet die historischen Wahlverluste demokratischer Regierungen im Jahr 2024 und untersucht die Gründe dafür.
Horrorjahr für die Mächtigen: Noch nie wurden Regierungen bei Wahlen so heftig abgestraft wie 2024 – das hat einen Grund Zum ersten Mal in der Geschichte verloren sämtliche demokratische Regierungen in diesem Jahr bei Wahlen an Stimmanteilen. Das ist kein Zufall. Wo es überall krachte – und vor allem auch warum.
Aserbaidschan Airlines«Mein Ziel ist es, eines Tages mit einem leeren Korb nach Hause zu kommen» – Rorschacher Taras Halak sammelt Abfall auf dem HeimwegWas ist die Säule 3a überhaupt und was muss bis Ende Jahr unbedingt noch erledigt werden? Wir erklären es im VideoSt.Galler Stadtwerke haben bei der Fernwärme eine Unterdeckung von über einer Million Franken: Darum steigen die Tarife nächstes Jahr um rund zehn Prozent Knapp 19’000 Haushalte sind derzeit in der Stadt St.Gallen ans Fernwärmenetz der Stadtwerke angeschlossen. Für sie steigen die Heizkosten im kommenden Jahr um rund zehn Prozent. Der Grund: Die St.Galler Stadtwerke können gegenwärtig ihre Kosten nicht decken.Papst Franziskus ruft zum Frieden auf: «Waffen sollen schweigen» – und spendet Segen «Urbi et Orbi» Krieg, Zerstörung und menschliches Leid in der Ukraine und im Nahen Osten - dies prägt die Weihnachtsfeierlichkeiten im Vatikan. Der Papst nutzt die Weihnachtsbotschaft für einen Appell.Spengler-Cup startet mit Klassiker: Alles, was Sie zum Turnier in der Altjahreswoche wissen müssen Vom 26. bis 31. Dezember geht der 96. Spengler-Cup in Davos über die Bühne. Auch dieses Jahr verspricht das Teilnehmerfeld wieder attraktive Partien.«Ich habe kein Problem damit, wenn jemand auf mich persönlich losgeht»: Wie Olivier Senn mit den Todesfällen von Gino Mäder und von Muriel Furrer umgehtEine «geile Erfahrung» und ein Knackpunkt: So schaut der FC St.Gallen nach dem 1:1 in Heidenheim auf die Europacup-Reise zurückDas grosse Geheimnis des Jahrhundertkünstlers Erroll Garner: Er hat seine Tochter verstossen Er ist ein vergessener Sta
Wahlverluste Regierungen Demokratie Politik 2024
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Regierungen begrüßen Bundesratsentwurf zur Verbesserung des Tierschutzes bei PelzproduktenDer Bundesrat schlägt ein Einfuhr- und Handelsverbot für tierquälerische Pelze und Pelzprodukte vor. Zentralschweizer Regierungen unterstützen die Initiative grundsätzlich, weisen aber eine Übernahme von Kontrollaufgaben durch Kantone ab.
Weiterlesen »
Horrorjahr für die Mächtigen: Noch nie wurden Regierungen bei Wahlen so heftig abgestraft wie 2024Zum ersten Mal in der Geschichte verloren sämtliche demokratische Regierungen in diesem Jahr bei Wahlen an Stimmanteilen. Das ist kein Zufall. Wo es überall krachte – und vor allem auch warum.
Weiterlesen »
Horrorjahr für die Mächtigen: Regierungen bei Wahlen heftig abgestraft2024 war ein historisches Jahr für Wahlen, in dem alle demokratischen Regierungen in entwickelten Ländern ihre Sitze an Stimmanteilen verlor. Die Studie zeigt, dass sich die Wähler in diesem Jahr besonders deutlich gegen etablierte Regierungen ausgesprochen haben.
Weiterlesen »
Innerschweizer Politiker fahren für Tiefbahnhof nach BernVertretungen der Regierungen und Parlamente von Luzern, Ob- und Nidwalden setzen sich für einen Durchgangsbahnhof ein.
Weiterlesen »
Horrorjahr für die Mächtigen: Noch nie wurden Regierungen bei Wahlen so heftig abgestraft wie 2024 – das hat einen GrundZum ersten Mal in der Geschichte verloren sämtliche demokratischen Regierungen in diesem Jahr bei Wahlen an Stimmanteilen. Das ist kein Zufall. Wo es überall krachte – und vor allem auch warum.
Weiterlesen »
Verstärkung für den Verwaltungsrat von 'RhySearch'Vaduz (ots) - Die Regierungen des Fürstentums Liechtenstein und des Kantons St. Gallen haben die Mitglieder des Verwaltungsrates des Forschungs- und Innovationszentrums...
Weiterlesen »