Djokovic erinnert sich an die australischen Turbulenzen

Sport Nachrichten

Djokovic erinnert sich an die australischen Turbulenzen
TennisNovak DjokovicAustralian Open
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Novak Djokovic spricht über das Trauma, das er nach seiner Ausweisung aus Australien 2022 erlebt.

Eingereist, dann in einem Abschiebehotel, nach einigem Hin und Her schliesslich wieder raus: An seine Erlebnisse 2022 in Australien denkt Novak Djokovic immer noch mit Unbehagen. Novak Djokovic kehrt an den Ort zurück, an dem er vor drei Jahren ein grosses Drama erlebte. 2022 sorgte seine Einreise in Australien für viel Aufregung, da er sich nicht gegen das Coronavirus impfte. Nach langem Hin und Her durfte Djokovic schliesslich nicht an den Australian Open teilnehmen.

Zum drohenden Einreiseverbot kam es allerdings nicht. Ein Jahr später feierte er den Titelgewinn. «Einige Spuren sind immer noch da, wenn ich durch die Passkontrolle gehe und schaue, ob jemand aus der Einwanderungszone kommt», sagt Djokovic heuer.Die Ausweisung aus Australien vor drei Jahren wirkt bei Tennis-Star Novak Djokovic bis heute nach. Bei seinen vergangenen Ankünften und den Kontrollen habe er deswegen eine Art Trauma gehabt, sagte der 37-jährige Serbe der Zeitung aus Melbourne. Wegen einer fehlenden Impfung gegen das Coronavirus musste Djokovic Australien 2022 nach einem Rechtsstreit wieder verlassen und konnte deswegen nicht an den Australian Open teilnehmen.«Einige Spuren sind immer noch da, wenn ich durch die Passkontrolle gehe und schaue, ob jemand aus der Einwanderungszone kommt», berichtete Djokovic. «Werden sie mich mitnehmen, in Gewahrsam nehmen oder mich gehen lassen? Ich muss zugeben, dass ich dieses Gefühl habe.» Er hege wegen der damaligen Vorkommnisse aber keinen Groll, versicherte Djokovic.Zu einer drohenden dreijährigen Einreisesperre kam es nach der Ausweisung nicht, im folgenden Jahr durfte Djokovic wieder beim ersten Grand-Slam-Turnier der Saison antreten und holte prompt seinen zehnten Titel im Melbourne Park. Im Vorjahr verlor der Rekordsieger im Halbfinale gegen Jannik Sinner aus Italien. Mit einem weiteren Triumph in diesem Jahr würde der Olympiasieger und langjährige Weltranglistenerste seinen 25. Grand-Slam-Triumph feier

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Tennis Novak Djokovic Australian Open Australien Einreiseverbot

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Novak Djokovic spricht über Trauma nach australischen KontrollenNovak Djokovic spricht über Trauma nach australischen KontrollenNovak Djokovic beschreibt die psychischen Auswirkungen seiner ausreisebedingten Absage bei den Australian Open 2022. Der Tennisstar berichtet von einem Trauma und dem Gefühl der Unsicherheit beim Passieren von Sicherheitskontrollen in Australien.
Weiterlesen »

Novak Djokovic über Doping-Fälle: «Kein gutes Bild!»Novak Djokovic über Doping-Fälle: «Kein gutes Bild!»Nach Nick Kyrgios äussert sich auch Novak Djokovic kritisch über die Doping-Fälle in der Tennis-Szene. Er stösst sich vor allem an der ungleichen Behandlung.
Weiterlesen »

Djokovic über Dopingfälle: «Kein gutes Bild für unseren Sport»Djokovic über Dopingfälle: «Kein gutes Bild für unseren Sport»Novak Djokovic äussert sich in Brisbane über die Dopingaffären um Jannik Sinner und Iga Swiatek.
Weiterlesen »

Djokovic scheitert im Viertelfinale von Brisbane an OpelkaDjokovic scheitert im Viertelfinale von Brisbane an OpelkaNovak Djokovic verliert überraschend gegen Reilly Opelka im Viertelfinale des ATP-250-Turniers in Brisbane.
Weiterlesen »

DocMorris-Aktie: Analysten sehen weiterhin TurbulenzenDocMorris-Aktie: Analysten sehen weiterhin TurbulenzenDie Online-Apotheke DocMorris dürfte zwar die Umsatzguidance für 2024 erreichen, doch das bevorstehende Jahr wird wohl erneut turbulent verlaufen. Die Aktie verliert am Montagmorgen nach Börsenstart über 5 Prozent auf 18,90 Franken. Analysten bewerten die Online-Apotheke weiterhin mit einer «Hold»-Empfehlung und halbieren das Kursziel von 45 respektive 40 Franken auf 25 respektive 20 Franken.
Weiterlesen »

Politische Turbulenzen und Sport-Dominanz: Die Luzerner Zeitung im ÜberblickPolitische Turbulenzen und Sport-Dominanz: Die Luzerner Zeitung im ÜberblickDie Luzerner Zeitung berichtet über die aktuellen politischen Debatten in der Mitte-Partei, die Annullierung eines Verkehrsvorhabens in Beromünster und die Dominanz des Skisports bei den Sports Awards. Weitere Themen sind die Entwicklung der Frühdemenz, die Zukunft der Skispringer und das Programm des Circus Knie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 13:06:57